Chancen stehen gut
 

ÜBERBRÜCKUNGSHILFE-VERLÄNGERUNG:

Chancen stehen gut

Mittwoch, 09.02.2022

Der bdo hatte sich gemeinsam mit seinen Landesverbänden massiv für eine Verlängerung der Überbrückungshilfen über den 31.3.2022 eingesetzt. Nun gibt es Anzeichen, dass die Bemühungen erfolgreich waren. Die Wirtschaftsminister der Länder und der Bundesminister Robert Habeck sprechen sich wohl für eine Verlängerung der Hilfen bis Juni aus, wie der bdo meint: „Die Hilfen werden damit mit aller Wahrscheinlichkeit verlängert“, schlussfolgert man in Berlin.
„Wir werden weiter an dem Thema Mischbetriebe dran bleiben. Allerdings hat uns gestern das Bundeswirtschaftsministerium noch mitgeteilt, keine Sonderregelungen für Busbetriebe aufgrund europarechtlicher Bedenken vornehmen zu wollen“, räumt Christiane Leonard, Hauptgeschäftsführerin des bdo, ein.

Hierzu werd es weitere Gespräche geben müssen. Allerdings setzen sich die Wirtschaftsminister für weitere Erleichterungen für die Firmen ein, etwa die Anhebung von beihilferechtlichen Höchstbeträgen und ein höherer Eigenkapital-Zuschuss. KfW-Kredite sollen zudem erst später getilgt werden müssen, damit fällige Kreditraten Betrieben nicht das Wasser abgraben, wenn sie allmählich in die Gänge kommen, heißt es beim bdo dazu weiter.
Laut Bundeswirtschaftsministerium haben bisher mehr als 7600 Unternehmen Überbrückungshilfe IV beantragt und kommen dabei auf ein Volumen von 371 Mio. Euro. Hinzu kommen 37.700 Anträge von Solo-Selbstständigen im Rahmen der Neustarthilfe mit einem beantragten Volumen von 136 Mio. Euro.


Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Allerdings Bundeswirtschaftsministerium Euro EuroBus Hilfen Leonard Mio Neustarthilfe News Rahmen Robert Selbstst Verl Volumen Wirtschaftsminister