Maritime Tage in Bremerhaven
 

TOURTIPP:

Maritime Tage in Bremerhaven

Mittwoch, 09.02.2022

Wenn in rund sechs Monaten die „Maritimen Tage“ vom 17. bis 21. August annähernd 80 Schiffe und zahlreiche „Sehleute“ nach Bremerhaven anziehen, dann sticht er besonders heraus: der Dreimaster „Götheborg“ (Foto, c: Lasse Fredrikson). Das Replikat eines 1738 gebauten Handelsschiffes war bei seinen bisherigen Besuchen 2010, 2012 und 2015 bereits der Publikumsliebling in der Seestadt.

Massiv aus Holz gebaut, in seinen Ausmaßen imposant und mit aufwändiger Takelage bestückt, lädt schon der Anblick der „Götheborg“ zur Zeitreise ins 18. Jahrhundert ein. Und tatsächlich fuhr das Original bis 1745 für die Schwedische Ostindien-Kompanie nach China, um von dort Porzellan, Tee, Kräuter und Seide für den heimischen Markt mitzubringen. Doch im September 1745 sank es gerade 900 Meter vor der Kaje. Im Laufe der Jahre fiel das Wrack in Vergessenheit, bis ein Taucher die „Götheborg“ 1984 wiederfand. Mit der Zeit reifte die Idee, dass Segelschiff originalgetreu und hochseetüchtig nachzubauen. Um dem Original so nah wie möglich zu kommen, setzen die Nachbauer alte Techniken ein und verwendeten auch die Materialien für Masten, die Takelage, die Segel, den Anker und die 10 Kanonen wie im 18. Jahrhundert. Entsprechend den heutigen Sicherheitsanforderungen kommt modernste Technik beim Motor, den Navigationsinstrumenten oder in der Küche zum Tragen.

Seit 2004 ist das Schiff als Botschafter der schwedischen Wirtschaft bereits einige Male über die Weltmeere gesegelt. Um die schwedisch-asiatischen Handelsbeziehungen zu festigen, geht die „Götheborg“ auf mehrmonatige Fahrt, um 2023 in Shanghai anzukommen. Bremerhaven ist auf der Route der einzige deutsche Hafen.


Mit dabei sein

Hier besteht auch die Möglichkeit, sich als Teil der Crew diesem außergewöhnlichen Abenteuer anzuschließen und für mehrere Tage an Bord zu gehen. Die Besatzung des Schiffes gibt unter der Webadresse https://www.gotheborg.se/join-us alle erforderlichen Informationen.


Großes Hafenfest

Mit den „Maritimen Tagen“ feiert Bremerhaven ein großes Hafenfest mit beeindruckenden Segel-, Dampf- und Motorschiffen aus nah und fern. Auf drei Bühnen stehen Künstler:innen von regionaler aber auch internationaler Bedeutung, wie Sarah Conner und Ben Zucker als Top-Acts. Erwartet werden rund 350.000 Gäste.



Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Bremerhaven EuroBus Hafenfest Jahrhundert Maritimen Navigationsinstrumenten News Original Schwedische Seestadt Segel Segelschiff Sehleute Seide Tage Takelage