Zwei neue Publikationen des WBO sind erschienen:
Die Informationen für Entscheidende greifen aktuelle Themen des ÖPNV sowie der Bustouristik auf, beleuchten diese aus der Sicht der Verkehrsunternehmen und richten sich an Entscheidungsträger in Kommunen und auf Landeseben sowie an die Politik, um für die Belange der Branche und der Verkehrsunternehmen zu werben.
Die aktuelle Ausgabe 1 / April 2025 enthält insbesondere die Einladung zum ÖPNV-Kongress des WBO am 25. Juni in der Stadthalle Sindelfingen (9:30 - 17:00) und befasst sich u. a. mit den Themen ÖPNV-Strom als Teil der Förderkulisse bei der Antriebstransformation, dem Tag des Busses, dem Baden-Württemberg-Index ÖPNV Straße, dem Tarifabschluss im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg und der Auszeichnung „Busfreundliche Destinationen“ (c: WBO).
Die Themen:
- Handlungsfelder aus Unternehmenssicht
- Digitale Nutzungsdatenerfassung
nach dem Vorbild Schweiz
- Kostenentwicklung im ÖPNV: Rückblick/Ausblick
- ÖPNV-Strom: Bürokratieabbau und Anreiz
zum effektiven Klimaschutz
- Diskussionsrunde:
Aktuelle Herausforderungen und Lösungswege
- Stakeholdermanagement für bessere Ergebnisse
- Bargeldloses Bezahlen im Bus:
Erfahrungen aus Koblenz
- Bedeutung der Anschlusssicherung Schiene/Bus:
Sachstand
- Podiumsrunde: Personal im ÖPNV -
Was motiviert dich?
Â
Außerdem ist die aktuelle Ausgabe des WBO-Geschäftsberichts „Der WBO 2025“ erschienen, der ebenfalls auf die vielfältigen Themen rund um den ÖPNV und die Bustouristik sowie auf deren Bedeutung für und deren Auswirkungen auf die Verkehrsunternehmen eingeht.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus