Rom setzt auf 100 Citaro hybrid
 

MERCEDES-BENZ:

Rom setzt auf 100 Citaro hybrid

Montag, 07.06.2021

Der römische Verkehrsbetrieb Atac erhält 100 Mercedes-Benz Citaro hybrid. Die Stadtbusse werden in drei Tranchen zwischen Juni und Herbst dieses Jahres ausgeliefert. Sie sind Teil eines ambitionierten Investitionsprogramms des Verkehrsunternehmens der italienischen Hauptstadt zur Erneuerung seiner Omnibusflotte. Ziel ist unter anderem eine deutliche Senkung der Schadstoffemissionen.

Mit dem aktuellen Großauftrag kehrt EvoBus Italia zurück in die Hauptstadt: Bereits in den Jahren 2001 bis 2005 hatte das Unternehmen bereits 450 Citaro an Atac ausgeliefert.
Mit dem Citaro hybrid sinken der Kraftstoffverbrauch und somit die Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Stadtbussen mit Verbrennungsmotor um bis zu 8,5 Prozent. Den sparsamen und emissionsarmen Dieselmotor unterstützt ein hocheffizientes und kompaktes Hybrid-Modul. Ein Elektromotor wandelt Energie beim Ausrollen und Bremsen in Strom um. Er wird in Hochleistungs-Kondensatoren gespeichert, sogenannten Supercaps. Beim Anfahren unterstützt der Elektromotor dann den Verbrennungsmotor. Der Citaro hybrid verfügt außerdem über die elektrohydraulische Lenkung intelligent eco steering. Sie arbeitet bedarfsoptimiert und trägt ebenfalls zum reduzierten Kraftstoffverbrauch im Stadtlinienverkehr bei.

Atac will jährlich zehn Prozent seines Stadtbus-Fuhrparks erneuern. Die 100 Citaro hybrid unterbieten die schärfte aktuelle Abgasstufe Euro VI. Sie lösen Euro-III-Fahrzeuge ab, die weit mehr als zehn Jahre im Einsatz waren.



Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Atac Citaro Elektromotor Euro EuroBus Hauptstadt Kraftstoffverbrauch Mercedes Modul News Omnibusflotte Prozent Rom Schadstoffemissionen Stadtbussen Verbrennungsmotor