e-troFit und Paul Nutzfahrzeuge haben sich zu einer sogenannten Preferred Partnerschaft zusammengeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, im Bereich der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen verstärkt Synergien zu nutzen und von den Wertschöpfungsketten des Partners zu profitieren – ob bei der Umrüstung von Fahrzeugen oder bei der Fertigung von Neufahrzeugen.
„Wir arbeiten bereits seit längerem mit Paul Nutzfahrzeuge zusammen und schätzen deren Expertise und hohen Qualitätsansprüche“, erklärt Andreas Hager, Geschäftsführer von e-troFit, die Hintergründe der Kooperation. Als Pionier bei der Umrüstung von Nutzfahrzeugen verfügt e-troFit über umfassende Erfahrung im Bereich Technologieentwicklung und der kontinuierlichen Optimierung emissionsfreier elektrischer Antriebssysteme.
Als erfahrener Fahrzeugbauer übernimmt Paul Nutzfahrzeuge die Produktion bzw. Umrüstung der Fahrzeuge und die damit verbundene Integration und Konstruktion der Antriebssysteme. Das Unternehmen zählt zu den europäischen Marktführern im Bereich Sonderfahrzeugbau und führt pro Jahr Chassisumbauten, Achsmodifikationen, Rahmenverlängerungen sowie Spezialkonfigurationen an bis zu 1.000 Nutzfahrzeugen durch.
Zwei Stadtbusse der e-troFit wurden durch Paul Nutzfahrzeuge produziert (Foto) und als Vorführfahrzeuge eingesetzt. Zwei weitere Fahrzeuge befinden sich derzeit in der Fertigung. Bis Ende des Jahres 2021 sollen gemeinsam bis zu 50 Nutzfahrzeuge elektrifiziert werden, sowohl Stadtbusse als auch LKW (bis 23t).
Für das Jahr 2022 ist für die Kooperation eine Elektrifizierung von bis zu 300 Nutzfahrzeugen geplant. Außerdem haben die Partner die gemeinsame Entwicklung und Produktion von Neufahrzeugen sowie Umrüstungslösungen auf Brennstoffzellenantrieb vereinbart. Bis 2030 sollen deutlich mehr als 5.000 Stadtbusse und LKW gemeinsam elektrifiziert und in den Markt gebracht werden.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus