DZT mit an Bord
 

RDA BUS POWER MONITOR:

DZT mit an Bord

Mittwoch, 26.11.2025

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung in Frankfurt offiziell ihre Unterstützung für den Bus Power Monitor (BPM) des RDA Internationaler Bustouristik Verband bekundet (Foto, Petra Hedorfer, Vorstandsvorsitzende der DZT mit RDA Präsident Benedikt Esser, c: RDA). Mit dieser Zusammenarbeit wird ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung nachhaltiger Mobilitätskonzepte im Reisebussegment geleistet.

Das weltweite Netzwerk der DZT wird künftig aktiv dabei helfen, relevante Incoming-Reisedaten zur Verfügung zu stellen. Diese Daten sind entscheidend für die Berechnung des künftigen Bedarfs an Ladeinfrastruktur für Reisebusse in Deutschland und bilden eine wesentliche Grundlage für die Elektrifizierung des Busreiseverkehrs (aktueller Stand der Ladebedarfskarte, c: RDA).

Die im Rahmen des BPM generierten Ergebnisdaten sollen außerdem im Open Data-/Knowledge-Graph der DZT veröffentlicht werden. Dadurch werden die Informationen transparent zugänglich gemacht und können von touristischen Akteuren, Infrastrukturpartnern, Forschungseinrichtungen und politischen Entscheidungsträgern genutzt werden.

Der Bus Power Monitor (BPM) ist unter buspowermonitor.eu abrufbar und dient als digitales Analysewerkzeug zur Ermittlung des Ladeinfrastrukturbedarfs entlang touristischer Routen, Destinationen und Betriebshöfe.

Zu den bisherigen Unterstützern zählen bereits renommierte Partner wie MAN, die gbk – Gütegemeinschaft Buskomfort und der VPR – Internationaler Verband der Paketer. Weitere Partner werden folgen.



Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

 
weitere News lesen
>>
Tags
BPM Bus DZT EuroBus Internationaler Mitgliederversammlung Mobilit Monitor Netzwerk Partner Power RDA Rahmen Unterst Verband Weitere