

Die bdo-Mitgliederversammlung hat Präsident Karl Hülsmann (Foto, c: bdo) sowie Vorstand und Rechnungsprüfer im Amt bestätigt. Inmitten von Antriebswende, Deutschlandticket und Bürokratie will Hülsmann weiter für stabile Rahmenbedingungen eintreten. Christiane Leonard betonte seinen hohen Einsatz für die Branche.
Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) wurde bdo-Präsident Karl Hülsmann einstimmig im Amt bestätigt. Ebenso wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Mario König (MDO), Hans Gassert (LVS) und Karl-Reinhard Wissmüller (LHO) erneut gewählt. (Foto darunter). Auch die Rechnungsprüfer Lisa Bischoff, Claudio Kastner und Steffi Lehmann (Stellvertretung) erhielten das Vertrauen der Delegierten und wurden in ihren Funktionen bestätigt.
Hülsmann, selbst mittelständischer Busunternehmer, kennt die Herausforderungen, vor denen die Branche steht bestens aus eigener Hand: Die Antriebswende, gestiegen Betriebskosten, weitreichenden Auswirkungen des Deutschlandtickets auf den öffentlichen Personennahverkehr sowie einer Bürokratie, die insbesondere kleine und mittlere Unternehmen zunehmend an ihre Belastungsgrenzen führt. Umso wichtiger ist es, faire Wettbewerbsbedingungen und eine auskömmliche Finanzierung im ÖPNV sicherzustellen und die Unternehmen sowohl beim Einstieg in alternative Antriebe wirksam zu unterstützen. Gleichzeitig braucht auch die Bustouristik verlässliche Rahmenbedingungen, bei denen Haftungsfragen oder Vorgaben für Busreisen nicht weiter verschärft werden und ein fairer Wettbewerb mit anderen Verkehrsträgern wie Flugzeug oder Bahn gewährleistet bleibt.
Anlässlich seiner Wiederwahl erklärte Hülsmann: „Gemeinsam werden wir als Bundesverband die notwendigen Impulse setzen, um die wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit unseres Busmittelstands zu sichern. Unser Ziel ist es, den politischen Rahmen so mitzugestalten, dass Innovation möglich wird, Wettbewerb erhalten bleibt und unsere Unternehmen auch künftig flächendeckende Mobilität leisten können.“ Er dankte den Delegierten ausdrücklich für das erneute Vertrauen und freue sich auf eine weitere enge Zusammenarbeit.
bdo-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard hob den starken persönlichen Einsatz Hülsmanns hervor und betonte, dass er gerade in herausfordernden Zeiten Orientierung geben und Menschen für die Ziele der Busbranche gewinnen könne. Seine klare Haltung, langjährige Erfahrung und große Beharrlichkeit seien für den Verband und die bundesweiten Busunternehmen von besonderem Wert.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus