
Der bdo begrüßt die in dem neuen Bund-Länder-Beschluss angekündigten überregionalen Öffnungsschritte. „Der Beschluss zeigt, dass die monatelangen Bemühungen seitens des bdo endlich Gehör gefunden haben“, so bdo-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard (Foto, c: bdo).
Allerdings befürchtet der bdo aufgrund der schrittweisen Öffnungen einen erneuten Flickenteppich. Es sei daher nun zwingend ein abgestimmtes Verfahren durch die Bundesländer geboten. Leider habe die Vergangenheit gezeigt, dass es hier keinerlei Abstimmung gegeben hat. Daher wäre es aus Sicht des bdo sinnvoller gewesen, die Bundesregierung hätte sich auf einen Stichtag geeinigt, an dem alle Coronamaßnahmen bundesweit gleichermaßen abgeschafft werden würden. Dies hätte den bestehenden Flickenteppich beendet und Verlässlichkeit für die Unternehmen geschaffen.
Positiv bewertet der bdo seine erfolgreiche Arbeit im Hinblick auf die Verlängerung der Überbrückungshilfen bis 30. Juni und des Kurzarbeitergeldes, auch wenn es hier noch Nachbesserungsbedarf gibt. Ohne diese Verlängerungen wären die Hilfen Ende März ausgelaufen. Der bdo wird sich weiterhin dafür einsetzten, dass auch die Mischbetriebe von den Überbrückungshilfen profitieren können und dass die Sozialversicherungsbeiträge während der Kurzarbeit vollständig erstattet werden.
Weitere Maßnahmen
Im Folgenden die geplanten Maßnahmen, die direkt Bus- und Touristikunternehmen direkt betreffen:
Abhängig von der Situation in den Krankenhäusern soll ab 4. März der Zugang zur Gastronomie wieder unter 3G-Bestimmungen möglich sein. Für Großveranstaltungen werden die Zugangsbestimmungen gelockert. Ab 20. März sollen alle „tiefgreifenden Schutzmaßnahmen entfallen“. Dies führe dann auch zur Aufhebung der verbindlichen Homeoffice-Regelung.
Auch über den 19. März hinaus soll die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen, Bussen und Bahnen sowie die allgemeinen Hygienevorgaben wie Abstandsgebote oder die Pflicht zur Nachweisführung von 3G-Bescheinigungen bestehen bleiben.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus