Unter dem Motto „People and Goods on the move“ findet die IAA Nutzfahrzeuge vom 20. bis 25. September 2022 auf dem Gelände der Deutschen Messe AG in Hannover statt (EuroBus berichtete). Neben der Präsentation von Fahrzeugneuheiten stehen die Bereiche Logistik, Transport und Digitalisierung des Nutzfahrzeugverkehrs auf dem Weg zur Klimaneutralität im Zentrum.
Damit erweitert die bisherige IAA Nutzfahrzeuge die Breite der Themen und Aussteller und wird mit neuem Namen als IAA Transportation zur internationalen Leitplattform für Logistik, Nutzfahrzeuge, Busse und den Transportsektor. Mit dem erweiterten Veranstaltungskonzept vernetzt sie die relevanten Hersteller und Zulieferer aus den Bereichen Nutzfahrzeuge, Busse und Logistik mit führenden Tech-Anbietern. Ein wichtiges Ziel des neuen Konzeptes ist es, als internationale Plattform den Fokus verstärkt auf die klimaneutrale und technologische Transformation des gesamten Transports zu richten.
„Der aktuelle Anmeldestand macht deutlich, dass die Konzepterweiterung von der Branche positiv angenommen wird. Es liegen bereits jetzt Ausstelleranmeldungen aus mehr als vierzig Ländern vor. Der hohe Anmeldestand ist erfreulich und unterstreicht zudem den Wunsch der Aussteller, den Kunden wieder ein Live-Erlebnis mit den neuen Produkten bieten zu wollen“, sagt Jürgen Mindel, VDA-Geschäftsführer.
Vier Thementage
Das neue Konzept setzt auch eine Verbindung von Neuheiten-Präsentation, Fachpublikum und Experten-Austausch im Rahmen der IAA-Conference 2022 um. Um den Ausstellern und Besuchern die bestmögliche Präsenz ihres Zielpublikums zu ermöglichen, stehen an vier Tagen unterschiedliche Leitthemen im Zentrum der IAA-Conference.
- Zukunft Logistik: Mit den Themen Lieferketten, Lkw, Integration Schiene & Schifffahrt, E-Mobilität und Wasserstofftechnologie im Schwerlastverkehr und bei schweren und leichten Nutzfahrzeugen sowie technologische und digitale Innovationen für die Logistik-Kette.
- Handel und Logistik: Mit den Themen letzte Meile, Innenstadt-Logistik, Van, Transporter, Lastenräder, Lieferroboter, Digitalisierung sowie Innovative Lösungen für den Einzelhandel, E-Commerce.
- Infrastruktur: Mit den Themen Ladeinfrastruktur Strom und Wasserstoff, Ausbau der Datennetze, Datenmanagement, Fernbusverkehr, Anbindung Schienenverkehr.
- Innovationen im ÖPNV: Mit den Themen Bus, Elektrifizierung, Wasserstoff, Ride-Sharing, Ride-Hailing, MaaS, digitale Vernetzung des bestehenden Angebots.
Interessierte Unternehmen und Verbände können sich beim Veranstalter melden und Ihre Konzepte einbringen. Einfach eine Mail an info@iaa.de und das IAA-Team meldet sich.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus