DTV: Solidarität gefragt
 

BESCHLÜSSE DER BUND-LÄNDER-KONFERENZ

DTV: Solidarität gefragt

Montag, 06.12.2021

Zu den anlässlich der Bund-Länder-Konferenz der vergangenen Woche getroffenen Beschlüssen erklärte Norbert Kunz, der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes (Foto, © DTV):

„Der Appell von Bund und Länder ist richtig: Jetzt ist Solidarität gefragt, um die Pandemie dauerhaft in den Griff zu bekommen und das Gesundheitssystem zu entlasten. Wichtig ist und bleibt, dass die Maßnahmen nachvollziehbar und umsetzbar sind und damit breit akzeptiert werden.

An 80 bis 90 Prozent der Infektionen ist einer aktuellen Untersuchung der Humboldt-Universität zufolge mindestens eine ungeimpfte Person beteiligt. Es ist deshalb zwingend notwendig, vor allem Fortschritte beim Impfen zu erreichen und Einschränkungen für Geimpfte im Tourismus zu vermeiden. Wichtig ist darüber hinaus, die Testkapazitäten weiter zügig auszubauen und streng auf die Einhaltung der Regeln zu achten. Ob eine 2GPlus-Regelung der richtige Hebel zur deutlichen Reduzierung des Infektionsgeschehens sein kann, muss hinterfragt werden. Zumal gerade in ländlichen Regionen die Testmöglichkeiten massiv abgebaut worden sind und hier eine 2GPlus-Regelung faktisch selbst für Geimpfte einem Lockdown gleich käme.“


Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Bund DTV EuroBus Geimpfte Prozent Reduzierung Regeln Regelung Regionen Solidarit Testkapazit Testm Tourismus Tourismusverbandes Wichtig