Auf Grund des akuten Fahrermangels in der Bustouristik fordert die Gütegemeinschaft Buskomfort von der neuen Bundesregierung den Abbau bürokratischer und finanzieller Barrieren, die den Zugang zum Beruf des Busfahrers vor allem für junge Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund blockieren...
Laut einer Studie des britischen Marktforschungsunternehmens Transport Intelligence mangele es in Europa an rund 400.000 Berufskraftfahrer/innen. Der Weltdachverband der Straßentransportwirtschaft IRU prognostiziere, dass bis 2027 in der Bundesrepublik 185.000 Fahrer/innen fehlen werden.
Bereits vor Corona habe es in der Bustouristik ein akutes Personalproblem gegeben – auf Grund der demographischen Situation und dem altersbedingten Ausscheiden einer steigenden Zahl an Mitarbeiter/innen – dieses habe sich durch Corona und die hohe Fluktuation weiter verschärft. „Der Neustart der Bustouristik scheitert daran, dass viele Reisen wegen Fahrermangel garnicht durchgeführt werden können“, beobachtet der gbk-Vorsitzende Hermann Meyering (Foto, © gbk).
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus