Tradition vor traumhafter Kulisse
 

AUGSBURGER CHRISTKINDLESMARKT

Tradition vor traumhafter Kulisse

Donnerstag, 04.11.2021

Augsburg ist nach Trier die zweitälteste, urkundlich erwähnte Stadt Deutschlands. Weltweite Berühmtheit erreichte die Stadt vor allem durch die reichen Kaufmannsfamilien „Fugger & Welser“, die die Stadt im 15./16. Jahrhundert maßgeblich prägten.

Augsburg ist eine Stadt mit langer Vergangenheit, alter Geschichte und Tradition und sie hat einiges zu bieten! Gelebte Tradition und Vielfalt verkörpert auch der Augsburger Christkindlesmarkt. Er zählt zu den schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands (Foto oben, © Wolfgang B. Kleiner).

Das beeindruckende Renaissance-Rathaus und der Perlachturm bilden bereits seit 500 Jahren den einzigartigen Rahmen für den Augsburger Christkindlesmarkt (Foto Mitte, © Regio Augusburg Tourismus/ Norbert Lies), der sich bis in das Jahr 1498 zurückführen lässt. Damals diente der „Lebkuchenmarkt“ als Verkaufsplatz für die „Lebzelter“, die Lebkuchenbäcker, die hier ihre Ware feilboten (Foto unten: Engelspyramide und Weihnachtsbaum, © Stadt Augsburg/Siegfried Kerp).

Besucher*innen aus aller Welt dürfen sich in diesem Jahr vom 22. November bis 24. Dezember auf rund 70 Buden mit Kunstgewerbe und Gaumenfreuden vor der stimmungsvollen Kulisse des berühmten Renaissance-Rathauses in der leuchtenden Weihnachtsstadt Augsburg freuen.

Weitere Infos unter https://www.augsburg-tourismus.deund https://www.augsburgerchristkindlesmarkt.com



WeitereNews von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Augsburg Augsburger Christkindlesmarkt Deutschlands EuroBus Foto Kulisse Regio Renaissance Siegfried Stadt Tourismus Tradition Trier Vergangenheit