Darauf können sich „Sehleute“ heute schon freuen: Nach der abgesagten Sail Bremerhaven 2020, die dieser Tage gefeiert werden sollte, bereitet die Stadt gerade das nächste maritime Fest vor: die „Lütte Sail“. Vom 11. bis 15. August 2021 werden voraussichtlich zahlreiche Schiffe aus Nah und Fern die Kajen säumen und zur Besichtigung einladen.
Flaggschiff der „Lütte Sail“ wird die „Alexander von Humboldt II“ sein, der markante Dreimaster mit den grünen Segeln. Ein Ja gab es auch von der „Nao Victoria“ aus Spanien. Liebhaber historischer Schiffstypen bekommen auch bei der „Earl of Pembroke“ (Foto: Scarlet Sails) glänzende Augen. Der englische Dreimaster ist ein Nachbau der berühmten „Endeavour“, mit der James Cook als englischer Entdecker 1770 Australien anlief. Bei Open Ship werden die Besucher auf den Spuren von Tom Hanks oder Halle Berry spazieren, die auf den Planken einen „Alice im Wunderland“-Film drehten.
Das wuchtige Piratenschiff-„El Galéon“ sorgte wegen seines Aussehens bereits 2018 für Furore in Bremerhaven und wird 2021 ebenfalls dort erwartet.
Die Organisatoren bereiten zudem gerade buchbare Törns mit den Schonern „Artemis“, „Twister“, „Zuiderzee“, „Zephyr“, „Swaensborgh“ und „Hendrika Bartelds“ vor. Weitere Schiffszusagen werden in den kommenden Wochen erwartet.
Bereits fest stehen die Künstlernamen für eine der vier Bühnen während des Events: Dank der Verlegung ihrer Konzerte können die Band Revolverheld (12.8.), Ben Zucker (13.8.) und Sarah Connor (14.8.) im nächsten Jahr live und Open-Air erlebt werden.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus