Erste Liquiditätshilfen bereits ab morgen
 

RDA ZUR CORONA-KRISE:

Erste Liquiditätshilfen bereits ab morgen

Mittwoch, 11.03.2020

Auf Einladung des Parlamentarischen Staatssekretärs und Tourismusbeauftragten der Bundesregierung, Thomas Bareiß, verhandelte der RDA heute intensiv im Bundeswirtschaftsministerium mit Finanzierungsexperten und Vertretern der Bundesregierung um Liquiditäts- und Staatshilfen für die Branche.
Die seitens des RDA geforderten Liquiditätshilfen sollen nach der heutigen Zusage von Thomas Bareiß bereits ab morgen fließen. Staatshilfen werden zurzeit noch geprüft.

Der RDA stellte klar, dass die ordentlichen Förderkredite des Bundes und der Länder nicht geeignet sind, um die Kosten und Schäden der Krise tragbar zu machen. Weiterhin führte der RDA aus, dass Bundes- und Landesbürgschaften keine Lösung darstellen, da auch hier Ausschlüsse vorliegen, die einen Rückgriff auf diese Hilfen unmöglich machen.

Der RDA präsentierte die neuesten Ergebnisse aus der RDA Branchen-Umfrage zu den Schäden in den Unternehmen und korrigierte die Hochrechnung nach oben: Demnach erwartet der RDA Schäden von bis zu 600 Mio. € in Abhängigkeit zur Fortentwicklung der Corona-Krise.

„Das ist ein hochdynamischer Prozess, der unsere Branche erfasst hat. Die Schäden und Kosten übersteigen jede Vorstellung. Wir fordern KfW-Liquiditätshilfen, die aber nur zur Überbrückung dienen können, bis Staatshilfen bewilligt werden“, so RDA Vizepräsident Dr. Ulrich Basteck, der an den exklusiven Verhandlungen gemeinsam mit RDA Präsident Benedikt Esser teilnahm.

„Wenn der Staat durch Anordnungen, Weisungen oder Empfehlungen die Erbringung unserer Leistungen unmöglich macht, muss auch der Staat für die Kosten und entstandenen Schäden aufkommen“, so RDA Präsident Benedikt Esser.



Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Barei Benedikt Branche Bundes Bundesregierung Esser EuroBus Kosten Krise Liquidit RDA Sch Staat Staatshilfen Thomas Tourismusbeauftragten