RDA-Workshop: Neue Stände und neue Werbung
 

VERLAG EUROBUS GMBH

RDA-Workshop: Neue Stände und neue Werbung

Donnerstag, 23.12.2010

Köln. Die Kommunikations- und Werbeaktionen zum RDA-Workshop 2011 sind gestartet. Unter dem Motto „Trends kreieren, Gruppen generieren“ setzt Europas wichtigste Ordermesse für die Gruppentouristik vom 26. bis 28. Juli 2011 auf Innovationen, die den Absatz gruppentouristischer Produkte fördern. Workshop-Planung und -Kommunikation richten sich dabei ganz am Anspruch aus, der Wettbewerbsfähigkeit immer einen Schritt voraus zu sein. Sowohl mit der Aussteller- als auch der Besucherwerbung verstärkt die RDA-Workshop Touristik-Service GmbH den erfolgreichen Trend der Vorjahre, neue Workshop-Zielgruppen zu gewinnen. „Seit 2008 haben wir die Workshop-Werbung im In- und Ausland nach dem Multikanal-Konzept verstärkt und auf allen Wegen kommuniziert: Am RDA-Workshop kann keiner vorbeisteuern, der vom Gruppengeschäft lebt. Mit Erfolg, denn der RDA-Workshop hat auch im Jahr der Wirtschaftskrise Benchmarks gesetzt und konnte z.B. seine Besucherzahlen steigern “, erläutert Karin M. Kohl, Geschäftsführerin der RDA-Workshop Touristik-Service GmbH. „Events“ im Forum Für den konstruktiven Branchenaustausch bietet der RDA-Workshop auch im Messejahr 2011 eine Forumfläche an. „Nachdem das Forum zum Thema „Radreisen“ im vergangenen Jahr auf gute Resonanz stieß, bieten wir diese Chance zum Dialog auch auf dem kommenden Workshop an – allerdings in komprimierter Form mit einer Forumfläche in einer Messehalle“, so Karin M. Kohls. Im Fokus steht 2011 das Thema „Events“, das auch mit einem begleitenden Rahmenprogramm für Aufmerksamkeit sorgen wird. Für Fachbesucher wie Aussteller bietet dieses Thema wichtige Anregungen, denn von der Gartenschau bis zum Musical-Programm profitieren zahlreiche Branchenvertreter von der Anziehungskraft touristisch aufbereiteter Events. Normstand-Konzept im neuen Look Neu ist auch das Normstand-Konzept: Diese kleinsten Workshop-Einheiten werden in 2011 noch wertiger gestaltet – z.B. mit einem integrierten Beleuchtungskonzept inklusive Halogenstrahlern und dazugehörigem Stromanschluss. Die Standwände erstrahlen 2011 statt in Grau erstmals in hellem Beige. Darüber hinaus gibt’s eine Traverse über jedem Normstand, an dem die Blende mit Firmennamen noch wirkungsvoller zur Geltung kommt. „Für die zahlreichen Normstand-Aussteller setzen wir diese Standform damit noch attraktiver um und sorgen insgesamt für ein ansprechenderes und konsistenteres Erscheinungsbild“, erklärt Karin M. Kohls. Benefits pur ohne Mehrkosten Stichwort Attraktivität: Mit einem immer umfassenderen geschnürten Maßnahmenbündel arbeitet die RDA-Workshop Touristik-Service GmbH daran, allen Workshop-Zielgruppen noch mehr Benefits bereitzustellen – und das ohne Mehrkosten. Marketing und PR sind mit neuen Medien wie z.B. den Newslettern, dem Messemagazin StopOver und dem für 2011 erstmals aufgelegten Aussteller-Leitfaden gleichermaßen breitflächig wie gezielt angelegt. Das digitale Messe-Tool unter www.rda-workshop.de bietet Ausstellern und Besuchern kostenlose Vernetzungspotenziale, um den Workshop-Besuch optimal vorzubereiten – seit einigen Jahren ein willkommenes Workshop-Instrument! Grund genug, am RDA-Workshop 2011 nicht nur teilzunehmen, sondern an zahlreichen Vorteilen für das eigene Geschäft effektiv zu partizipieren! Pressekontakt: RDA-Workshop Touristik-Service GmbH Karin M. Kohls Tel. +49-(0)221-12 04 48 E-Mail: service@rda-workshop.de

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Aussteller Events Forumfl Gesch GmbH Karin Kohls Konzept Mehrkosten Normstand RDA Service Thema Touristik Werbung Workshop