MCV feierte doppelt auf der „Poleposition Bus“
 

BUSUEBERGABE:

MCV feierte doppelt
auf der „Poleposition Bus“

Montag, 24.11.2025

Zum 30-jährigen Jubiläum präsentierte MCV seinen wasserstoffelektrischen Low Entry Linienbus (12 m) auf dem Red Bull Ring in Spielberg/Steiermark. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der erste C127 FC Low Entry feierlich an die Österreichische Postbus AG übergeben (Fotos, c: MCV).

Die 30 Jahre MCV Manufacturing Commercial Vehicles (MCV) wurde 1995 von Ing. Karim Ghabbour gegründet. Ziel war und ist es, den globalen Kunden Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die innovativ, zuverlässig, hochwertig und kosteneffektiv sind. MCV ist der führende Bushersteller im Nahen Osten und Afrika. MCV Busse sind auf den Straßen Europas, Australiens, des asiatisch-pazifischen Raums, Afrikas und der Golfregion im Einsatz. Gefertigt werden alle Arten von Bussen (Reisebusse, Stadtbusse, Überlandbusse, Minibusse und Busse für spezielle Einsatzbedingungen), die gemäß den Normen und Anforderungen des jeweiligen Marktes hergestellt werden.

In Spielberg hatte nun der wasserstoffelektrische Low Entry C127 FC LE seine Österreich Premiere. MCV C127 FC LE Die 12-Meter-Low-Entry-Fahrzeuge überzeugen durch eine weitestgehende VDV Richtlinienkonformität und bringen einige interessante Ausstattungsmerkmale wie die CO2 Wärmepumpe und einen rein elektrischen Zusatzheizer mit. Ein durchzugsstarker elektrischer Zentralmotor mit bis zu 410 kW (Peak-Leistung) treibt hierbei die Hinterachse an. Die Energie wird von einer LFP-Batterie mit 117 kWh mit einer Laderate von bis zu 6C bereitgestellt. Geladen wird mittels CCS2 Stecker oder durch die 100 kWh starke Brennstoffzelle auf dem Dach, ebenfalls dort befinden sich auch die Wasserstofftanks, die bis zu 40 kg Wasserstoff mitnehmen können.

Sicherheitstechnisch ist das Fahrzeug auf dem neuesten Stand und verfügt u. a. über Kameraspiegel und Abbiegeassistent. Den Fahrgastraum erreicht man über eine einflügelige Außenschwenkschiebetür im vorderen Bereich oder über eine zweiflügelige Außenschwenkschiebetür im mittleren Bereich des Fahrzeugs. Im Innenraum erwarten den Fahrgast komfortable Überlandsitze des Typs Kiel Ligero 1000HF und den Fahrer ein bequemer ISRI NTS 2 Fahrersitz sowie einen neu gestylten Continental Instrumententräger. Feierliche Übergabe Die Enthüllung des C127 FC LE im Rahmen der Österreich Premiere stand auch im Zeichen der feierlichen Übergabe des ersten von 35 wasserstoffbetriebenen Linienbussen an Alfred Loidl, Vorstand der Österreichischen Postbus AG. In seiner Ansprache hob Herr Loidl die Bedeutung für die Österreichische Postbus AG als Pionier bei alternativen Antrieben hervor und übergab das Wort an Landesrat Sebastian Schuschnig, Landesregierung Kärnten. Dieser ging auf die Chancen des Landes bei der Dekarbonisierung des Verkehrs ein, da die Linienbusse in Villach zum Einsatz kommen werden.



Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Bereich Busse C127 Einsatz Entry EuroBus Loidl Low MCV Poleposition Postbus Premiere Produkte Rahmen Raums Spielberg