

Werbung



Hauzenberg. Ab dem 27. November 2025 lädt die Granitweihnacht im historischen Steinbruch des Granitzentrums Bayerischer Wald in Hauzenberg wieder zu einem der beliebtesten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte in Bayern und darüber hinaus ein. Auch für 2025 ist es erneut gelungen, dem bewährten Konzept neue Elemente hinzuzufügen. Dieses Mal werden zusätzliche und neue Aussteller das Angebot bereichern. Insgesamt präsentieren sich im Laufe der vier Wochenenden über 60 Aussteller. Ein großes Plus für Dauerkartenbesitzer, da jedes Wochenende etwas Neues zu entdecken ist.
Kunsthandwerk aus der Dreiländerregion, Präsentationen und Vorführungen, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, die einzigartige Lichtkulisse im historischen Steinbruch und vorweihnachtliche Konzerte gehören bereits zum Standardangebot.
Erstmals zeigen Glasbläser in der alten Schmiede live ihr Können, immer Freitag bis Sonntag. Mit dabei ist die Glaskönigin der Glasstadt Zwiesel, Océana Reintgen, mit ihrer Glasmacherwerkstatt. Kinder können hier gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ihre eigene Christbaumkugel blasen, ein ganz besonderes Andenken.
Der reguläre Einzeleintritt kostet 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Das Dauerticket (gültig für beliebig viele Besuche) kostet 10 Euro. Immer enthalten sind ein Gratis-Parkplatz im Bürgerpark sowie die Nutzung des Shuttleverkehrs. (Fotograf: Michael Hoffmann, c Granitzentrum Bayerischer Wald)
Weitere Informationen sowie das gesamte Programm finden Sie unter:
https://www.advent-im-woid.deund https://www.granitzentrum.bayern.de
Infoszusammengefasst
Öffnungszeiten:
An den vier Adventswochenenden vom 27. November bis 21. Dezember 2025
Jeweils Donnerstag bis Sonntag, 14:00 – 20:00 Uhr
Preise:
- 5 € Tagesticket
- 10 € Dauerkarte
- Kinder bis 14 Jahre: freier Eintritt
- Inklusive: Shuttle-Service vom Bürgerpark (Parkplatz) zur Granitweihnacht
Gruppen:
Voranmeldung erwünscht unter: granitzentrum@hauzenberg.de
Kartenvorverkauf:
Ab 12. November 2025 per E-Mail oder telefonisch unter 08586 / 9769960
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus