

Werbung


Die Adventszeit rückt näher und mit ihr eine einzigartige Gelegenheit für Reisegruppen: Vom 20. November bis 30. Dezember 2025 erstrahlt die Dortmunder Innenstadt wieder in festlichem Glanz. Die Weihnachtsstadt Dortmund zählt zu den größten Weihnachtsmärkten Europas – mit über 250 liebevoll gestalteten Ständen.
Highlights für Reisegruppen im Überblick
Herzstück ist der auf dem Hansaplatz errichtete, beeindruckende größte Weihnachtsbaum der Welt – knapp 45 Meter hoch und geschmückt mit rund 138.000 LED-Lichtern.
Ein facettenreiches Angebot lädt zum Entdecken ein: Kunsthandwerk, festliche Dekorationen, besonderes Spielzeug sowie regionale Köstlichkeiten – von Bratwurst und westfälischem Grillschinken bis hin zu gebrannten Mandeln und Crêpes.
Familien erwartet ein stimmungsvolles Erlebnis mit Fahrgeschäften, Kinderattraktionen im „Weihnachtsdorf“ und einem Licht-Kunstweg unter dem Motto „Zeitreise“ durch die Geschichte der Stadt.
Ideal für Busreiseunternehmen
Die zentrale Lage im Herzen Dortmunds sorgt für eine bequeme Erreichbarkeit. Für Busreisen gibt es direkt in der Innenstadt einen gut erreichbaren Haltebereich, von dem die Reisenden in nur fünf Minuten zur Weihnachtsstadt gelangen.
Als Dankeschön für die Fahrt erhalten Fahrerinnen und Fahrer ein Aufenthaltsgeld.
Der Haltebereich befindet sich gegenüber vom Adlerturm am Ostwall. Von dort gelangen die Fahrerinnen und Fahrer direkt wieder auf den Wall und können den Parkplatz am Fredenbaumplatz ansteuern, wo ausreichend Parkmöglichkeiten für Reisebusse vorhanden sind.
Begrüßungszeiten:
Montag bis Samstag: 10–16 Uhr
Sonntag: 11–16 Uhr
Reisegruppen profitieren von einer kompakten Fläche mit hoher Erlebnisdichte – einer idealen Kombination aus Markt, Gastronomie und stimmungsvoller Atmosphäre. Ergänzend zur Marktstimmung lassen sich Stadtrundfahrten oder Besichtigungen in der Region hervorragend integrieren – ein Mehrwert für jedes Erlebnisprogramm.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 11–21 Uhr
Freitag & Samstag: 11–22 Uhr
Sonntag: ab 12 Uhr
(Glühwein- und Imbissstände haben jeweils eine Stunde länger geöffnet.)
Gruppentipp:
Die ruhigen Vormittagsstunden lohnen sich besonders für Busgruppen, um die festliche Stimmung entspannt genießen zu können. Ein gemeinsamer Glühwein-Stopp – eventuell mit dem Erwerb des Sammlerbechers mit jährlich wechselndem Motiv – schafft eine schöne Erinnerung.
Das Organisationsteam der Weihnachtsstadt Dortmund freut sich auf Reisegruppen, die die Weihnachtsstadt als Ziel für ein stimmungsvolles Ausflugs-Highlight wählen – und steht gern bei Konzeption und Planung unterstützend zur Seite.
Weitere Informationen:
https://www.weihnachtsstadt-do.de
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus