Stertil-Koni, weltweit führender Hersteller von Hebetechnik für Nutzfahrzeuge, präsentiert sich auf der NUFAM 2025 (24.-28.9.) mit neuem Team und klarer Wachstumsstrategie für den deutschen Markt. Besucher finden Stertil-Koni beim Partner IMAK in Halle 1, Stand 107 D (Foto: Hebebühne, c: Stertil-Koni).
Seit Mai 2025 verantwortet Jürgen Maier als Sales Director den Aufbau von Stertil-Koni Deutschland. Gemeinsam mit Frank Schlachter gestaltet er die neue Vertriebsorganisation. Ziel ist es, die Marktpräsenz durch ein starkes Partnernetzwerk auszubauen, OEM-Kontakte zu intensivieren und National Accounts in den Bereichen Bau, Agrar, ÖPNV, Rail, Militär und Ground Support Equipment (GSE) gezielt zu betreuen.
Produkt-Highlights auf der Messe:
- Die mobilen Radgreifer von Stertil-Koni sind universell einsetzbar. Sie lassen sich kabellos verbinden, beliebig kombinieren und heben Lasten von 7,5 bis 17,5 Tonnen pro Säule. Dank spezieller Adapterlösungen können auch Traktoren oder Sonderfahrzeuge sicher angehoben werden – ein klares Plus an Arbeitssicherheit, Ergonomie und Effizienz.
- Die innovative Unterflurbühne benötigt dank patentierter Technologie lediglich eine Einbautiefe von 900 mm. Dadurch werden Bau- und Installationsaufwand deutlich reduziert. Der ECO Lift eignet sich ideal sowohl für die Sanierung bestehender Gruben als auch für anspruchsvolle Einbausituationen – etwa bei Grundwasser oder felsigem Untergrund.
Stertil-Koni aus Kehl am Rhein ist der weltweit größte Anbieter von Hebetechnik für Nutzfahrzeuge. Die Produkte werden in modernsten Fertigungswerken in den Niederlanden und den USA hergestellt. Die Nussbaum Automotive Lifts wurde 2022 von der Stertil-Gruppe übernommen.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus