Sonderausstellung „Mensch Wagner“
 

AB 14. JULI:

Sonderausstellung „Mensch Wagner“

Mittwoch, 15.05.2024

Richard Wagner: Komponist, Dichter, Dramatiker, Schriftsteller, Kunstphilosoph, Regisseur, Dirigent, Egomane, Schwerenöter, Antisemit, Linksradikaler, Klimaschützer, Tierfreund, Genie …. - aber wer war Richard Wagner wirklich? Im Rahmen seiner Sommerausstellung 2024 unternimmt das Richard Wagner Museum den Versuch, den „Mythos Wagner“ zu dekonstruieren, um sich dem Menschen Richard Wagner zu nähern.

Die Ausstellung fügt lose und verstreute Puzzleteile neu zusammen, um dem Menschen Wagner ein Profil zu geben. Vor dem Hintergrund einer Topographie des 19. Jahrhunderts, dessen „vollständigster Ausdruck“ Wagner nach Thomas Mann war, zeigt die Ausstellung Richard Wagner so weniger als den selbstschöpferischen, genialen Demiurgen und Visionär, sondern als Kind seiner Zeit und Produkt seiner Lebensumstände. Durch Kinderstube und Schule, Küche und Garderobe, Bibliothek und Arbeitszimmer führt die Suche nach dem Richard Wagner, der nicht als „Meister“ geboren wurde und selbst dann dem „Menschlich-Allzumenschlichen“ (Nietzsche) nicht entkam. (Foto: Gedicht mit Selbstporträt Richard Wagners, 1841 (Tinte/Papier). © Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth.

Sonderausstellung „Mensch Wagner“
14. Juli bis 6. Oktober 2024
https://www.wagnermuseum.de



Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Ausstellung EuroBus Mensch Menschen Produkt Puzzleteile Rahmen Regisseur Richard Schriftsteller Schule Schweren Selbstportr Sonderausstellung Wagner