

Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer, WBO, begeht am 06. Dezember  seine diesjährige Jahrestagung in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. 
Zum Jahresende sehen sich die baden-württembergischen Omnibusunternehmen mit einer ganzen Reihe von Fragen konfrontiert, die auch unmittelbaren Einfluss auf die Qualität und das Angebot des ÖPNV haben: 
• Kostenentwicklung im ÖPNV: Was bedeutet das für die Unternehmen? 
• Wie geht es mit dem Deutschlandticket weiter?
 • Neue CO2-Vorgaben vom EU-Parlament: Was heißt das für die Branche? 
• Novelle SaubFahrzeugBeschG – was kommt? 
• Ist die Vorreiterrolle, die das Land Baden-Württemberg mit dem Landesmobilitätsgesetz anstrebt, überhaupt bezahlbar? 
• Drohen weitere Doppelstrukturen während von der Politik Bürokratieabbau propagiert wird?
 • Fahrermangel: Wann wird endlich der Busführerschein reformiert? 
• Systemische Antriebstransformation: Was tut sich in der Branche? 
Programm: 14:00 Uhr Begrüßung / Klaus Sedelmeier 
Moderation / Yvonne Hüneburg 
Bericht aus Brüssel und Berlin Kai Neumann, Leiter Politik, Umwelt und Europa beim bdo in Berlin .
Systemische Transformation: Herausforderung gemeinsam meistern : Yvonne Hüneburg, Geschäftsführerin WBO 
15:30 Uhr Social Media mit Handy & Co. – Einfach machen! Michael Gersch, Referent WBO / Tobias Schäfer, Moderation & Kommunikation 
Was geht denn bei Dir? Unternehmensvermarktung 4.0 Martin Hein, Hein & Kollegen. 
16:30 Uhr Schlusswort und geselliger Ausklang.
Weitere  News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54 
Instagram: https://instagram/eurobus