Hühner! - Sondershow im Porzellanmuseum
 

ERLEBNISWELT MEISSEN

Hühner! - Sondershow im Porzellanmuseum

Dienstag, 15.03.2022

Das Meissener Porzellan, eng mit der Stadt an der Elbe verbunden, wird in der Erlebniswelt Meissen hautnah erlebbar. Unter dem diesjährigen Motto „300 Jahre Markengeschichte 1722-2022“ hat das Porzellan-Museum Medienstationen konzipiert und lädt ein, sich interaktiv und spielerisch mit der Markengeschichte zu beschäftigen, z.B. mit „Hühner!“, einer Sonderschau im Porzellanmuseum vom 17. März bis 29. Mai 2022.

Haushühner sind das häufigste Nutztier des Menschen. Statistisch kommen heute auf jeden Bewohner der Erde drei Hühner. Kein Wunder, dass die Tiere auch in der Gestaltung des Meissener Porzellans immer wieder eine Rolle spielen (Foto, © MPS). Hühner gehörten zu den ersten Tierfiguren der Manufaktur. In Form von Terrinen auf höfischen Tafeln gab das Geflügel eine Vorschau auf den köstlichen Inhalt. Neben Tierporträts und Darstellungen in ihrem Lebensumfeld finden sich Hühner in Figurengruppen als Symbole für den Morgen oder den Kampf. Die Sonderschau beleuchtet die Geschichte Meissener Hühnerfiguren von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis in die heutige Zeit.

Mehr Informationen: https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/



Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
EuroBus Markengeschichte Meissener Museum Neben News Nutztier Porzellan Porzellanmuseum Porzellans Rolle Sonderschau Sondershow Stadt Statistisch Symbole