Van Hool Weltpremiere
 

E-MOBILITY:

Van Hool Weltpremiere

Montag, 14.03.2022

Die Region Ile-de-France in Frankreich ist weltweit bekannt für ambitionierte nachhaltige Verkehrskonzepte. Nun hat sich der regionale Verkehrsbetrieb Ile-de-France Mobilités für die innovative und nachhaltige ÖPNV-Lösung des Konsortiums Van Hool – Kiepe Electric – Alstom entschieden. Es handelt sich um eine Weltpremiere: 24 Meter lange Doppelgelenk-Elektrobusse von Van Hool (Foto), die durch Hochleistungs-Schnellladebatterien von Kiepe Electric angetrieben und über das konduktive statische Bodenladesystem (SRS) von Alstom geladen werden. Der Rahmenvertrag beinhaltet die Mindestanzahl von 56 Fahrzeugen.

Filip Van Hool, CEO von Van Hool, dazu: „Die Zukunft des öffentlichen Verkehrs ist emissionsfrei. Diese Lösung ist eine Weltneuheit und sie erfüllt die hohen Erwartungen der Verkehrsbetriebe, der Fahrer, des Wartungspersonals und der Fahrgäste an einen qualitativ hochwertigen, nachhaltigen und wirtschaftlich verantwortungsvollen Nahverkehr.“

Die von Van Hool gebauten 24 Meter langen, zu 100 % elektrischen Exqui.City 24-Gelenkbusse erfüllen hohe Erwartungen hinsichtlich Fahrgastkomfort und einfacher Bedienung. Die Busse können jeweils etwa 140 Fahrgäste beföern (im Vergleich zu 70 Fahrgästen in einem herkömmlichen Bus und 100 Fahrgästen in einem 18-Meter-Gelenkbus) und stehen für Komfort und Modernität: Das gilt für das Platzangebot, Beleuchtung, Klimaanlagen, Videoüberwachung und die visuellen und akustischen Fahrgastinformationen in Echtzeit. Die Fahrzeuge sind dank breiter Schiebetüren und Niederflur für Personen mit eingeschränkter Mobilität voll zugänglich.



Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Alstom Electric Erwartungen EuroBus Fahrg France Hool Ile Kiepe Meter Mobilit Modernit Nahverkehr Van Wartungspersonals Weltpremiere