Batterieelektrische Trambusse für Malmö
 

VAN HOOL:

Batterieelektrische Trambusse für Malmö

Dienstag, 25.01.2022

Van Hool, der unabhängige belgische Hersteller von Linienbussen, Reisebussen und Nutzfahrzeugen, hat einen Vertrag mit Nobina, der größten Personenverkehrsgesellschaft Skandinaviens, über die Lieferung von 21 batterieelektrischen Doppelgelenk-Trambussen vom Typ Exqui.City (in der 24-m-Version, Foto: © van Hool) geschlossen. Die sogenannten Trambusse werden ab Mitte 2022 im öffentlichen Personennahverkehr von Malmö (Schweden) zum Einsatz kommen. Es handelt sich dabei um Plug-in-Fahrzeuge, die im Nobina-Depot in Malmö geladen werden.

Der Exqui.City kombiniert die Flexibilität eines Busses mit der Effizienz einer S-Bahn. Die Trambusse haben ein ausgeprägtes futuristisches Design und hohen Komfort mit Klimaanlage, beeindruckender Laufruhe und sanfter Beleuchtung. Die Niederflurbusse erleichtern den Einstieg und bieten mit vier Doppeltüren schnellen Zugang. Dieser Fahrzeugtyp basiert auf einer mehrfachen Antriebsplattform, die jetzt zu 100 % emissionsfrei ist: Batterie-, Oberleitungs- und Wasserstoffantrieb. Diese Plattform macht den Exqui.City sowohl in der 18- als auch in der 24-m-Version zur perfekten Aufnahmebasis für die verschiedenen Öko-Antriebssysteme.



Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
City EuroBus Exqui Hool Malm Mitte News Niederflurbusse Nobina Nutzfahrzeugen Oberleitungs Personennahverkehr Personenverkehrsgesellschaft Plattform Trambusse Version