In feierlichem Glanz strahlt der historische Marktplatz in Wismar (Foto, © Christoph Meyer / TZ Wismar) in der Adventszeit. Das Rathaus ist hell erleuchtet, die farbenfrohen Giebelhäuser und die berühmte Wismarer Wasserkunst bilden eine festliche Kulisse für den traditionellen Weihnachtsmarkt der Hansestadt.
An den maritimen Holzbuden wird weihnachtliches Kunsthandwerk wie Kerzen, Spielzeug, Schmuck, schwedische Waren und Holzkunst aus dem Erzgebirge angeboten. Eine festlich geschmückte Tanne steht auf dem Marktplatz, weihnachtliche Musik erklingt und die große hölzerne Pyramide dreht sich. Es duftet nach Zimt und gebrannten Mandeln. Viele kleine feine Veranstaltungen finden rings um den Weihnachtsmarkt an den Adventswochenenden statt.
Die St.-Nikolai-Kirche beheimatet den nostalgischen Weihnachtsmarkt „Steern Wiehnacht“. Kleine Stände mit Handgemachten, Lagerfeuer mit Märchenstunde, Musik und hausgemachte Köstlichkeiten dürfen bei dieser besinnlichen vorweihnachtlichen Atmosphäre nicht fehlen.
Am dritten Advent feiert man in Wismar die traditionelle Seemannsweihnacht. Knisternde Feuer beleuchten die Ufer, Glühwein und heißer Sanddornsaft wärmen die Besucher. Die Schiffe im Hafen sind weihnachtlich geschmückt und laden zur letzten Ausfahrt der Saison ein. Nach der Andacht auf der mittelalterlichen Kogge „Wissemara“ beginnt die Lichterfahrt auf die Wismarbucht. Die hell erleuchteten Fischkutter, Traditionssegler und Fahrgastschiffe legen ab zu einer letzten abendlichen Fahrt zur See. Fischer und Seeleute bedanken sich bei diesem in Norddeutschland einmaligen Erntedankfest für ihren Jahresfang.
An diesem dritten Adventswochenende findet in der bekannten St.-Georgen-Kirche auch der Kunstmarkt statt. Künstler und Handwerker aus der Region zeigen an über 50 Ständen ihre Arbeiten. Der imposante Innenraum der Backsteinkathedrale bildet eine prächtige Kulisse für die Holzkunstwerke, die Schmuckkreationen, die Keramiken, Filzarbeiten und die vielen verschiedenen Produkte aus Metall, Leder, Glas oder Papier. In St. Georgen gastieren der NDR Chor und stimmt Weihnachtslieder aus aller Welt unter der Leitung von Klaas Stok an.
Info:
Tel: 03841 19433
touristinfo@wismar.de
https://www.wismar.de/weihnachten
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus