Zur LBO-Bezirksversammlung für Oberpfalz und Niederbayern trafen sich rund 30
ostbayerische Busunternehmen in Regenstauf, um die weiterhin großen Herausforderungen für die Verkehrsunternehmen im Zuge der Corona-Pandemie zu diskutieren.
„Weder im ÖPNV und noch sehr viel weniger im Reise- und Fernbusverkehr sind die Folgen der Pandemie bewältigt. Weiterhin fehlen die Fahrgäste – und damit die Einnahmen“, schilderte der Regenstaufer Busunternehmer Fritz Dechant die Situation der Branche. Die bayerischen Busunternehmen stehen angesichts von Fahrgastrückgängen zwischen 40 und 50 Prozent noch immer unter Druck. Und auch in naher Zukunft sei aufgrund wegfallender Berufsverkehre durch Homeoffice und der anhaltenden Unsicherheit im Reiseverkehr keine Besserung in Sicht.
LBO-Geschäftsführer Stephan Rabl warnte darüber hinaus vor einer weiteren Verschärfung des Fachkräftemangels in der Branche. Corona habe die Problematik nur zeitweise in den Hintergrund gedrängt. „Spätestens mit dem Ende der Pandemie kommt der Fahrermangel mit voller Wucht zurück. Vor diesem Hintergrund erwarten die rund 1.000 überwiegend mittelständischen Busunternehmen in Bayern die volle Unterstützung der Politik bei der Gewinnung neuen Personals. Anders ist das Ziel, den ÖPNV auszubauen und die Fahrgastzahlen bis 2030 zu verdoppeln, nicht zu erreichen“, mahnte Rabl.
In der Oberpfalz gibt es 110 Busunternehmen mit 1.968 Busfahrern und in Niederbayern 143 Busunternehmen mit 2.163 Beschäftigten im Fahrdienst mit Omnibussen. Bayernweit gibt es insgesamt 1.041 Busunternehmen mit ca. 14.000 Bussen und 19.100 Busfahrern.
Im Rahmen der Bezirksversammlung fanden ebenfalls turnusgemäße Neuwahlen des Vorstands statt. Der langjährige oberpfälzische Bezirksvorsitzende, Peter Bruckner (Sulzbach-Rosenberg), der nach 33 Jahren nicht wieder zur Wahl stand, wurde mit großer Dankbarkeit für seinen Einsatz für die Belange der ostbayerischen Busunternehmen verabschiedet. Als seinen Nachfolger wählten die Mitglieder seinen Sohn, Stefan Bruckner, der auf die Notwendigkeit des Erhalts der mittelständischen Betriebe und die damit verbundenen Möglichkeiten eines hochwertigen ÖPNV-Angebots in Ostbayern hinwies. Zu seinem Stellvertreter wurde der bisherige stellvertretende Vorsitzende, Fritz Dechant, wiedergewählt. Als Vorsitzende des Bezirks Niederbayern wurde Carolin Lambürger-Treml, Busunternehmerin aus Zwiesel (Lkr. Regen) wiedergewählt. Auch ihr Stellvertreter, Matthias Petz, aus Ergoldsbach wurde in seinem Amt bestätigt. (Foto von links: Stephan Rabl, Matthias Petz, Carolin Lambürger-Treml, Fritz Dechant, Peter Bruckner, Stefan Bruckner, Hans Amberger).
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus