Vor dem Hintergrund steigender Corona-Inzidenzen in Deutschland spricht sich die GĂŒtegemeinschaft Buskomfort (gbk) gegen erneute Begrenzungen der Fahrgastzahlen in Reisebussen aus. Dabei verweist der Branchenverband auf den guten Impfschutz der BusreisegĂ€ste und hochwertige LĂŒftungsanlagen in den Fahrzeugen.
FĂŒr den Fall, dass die Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-WĂŒrttemberg die Marke von 35 ĂŒberschreitet, droht den Busreiseveranstaltern in diesem Bundesland eine erneute Begrenzung der Auslastung ihrer Fahrzeuge. Die gbk hĂ€lt das nicht nur im wirtschaftlichen Interesse ihrer Branche, die als Folge der pandemiebedingten BeschrĂ€nkungen und Verbote in ihrer Existenz massiv bedroht ist, fĂŒr unangemessen. Da ein hoher Teil der Bevölkerung -und mit den Senioren die Hauptzielgruppe der Bustouristik vollstĂ€ndig - geimpft ist, muss nach Meinung des Verbands die Bedrohung durch das Virus und seine Mutanten neu bewertet werden.
âReisebusse sind mit hochwertigen Klimaanlagen ausgestattet, die alle ein bis zwei Minuten fĂŒr einen kompletten Luftaustausch im Fahrgastraum sorgenâ, erklĂ€rt der gbk-Vorsitzende Hermann Meyering (Foto) in einem Schreiben an den baden-wĂŒrttembergischen Sozialminister Manfred Lucha. âZudem haben viele Busreiseveranstalter ihren Fuhrpark mit antiviralen Filtern aufgerĂŒstet, die 99 Prozent der Aerosole unschĂ€dlich machenâ, stellt er fest.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus