DTV: Solidarität und Hilfe
 

HOCHWASSERKATASTROPHE

DTV: Solidarität und Hilfe

Mittwoch, 21.07.2021

Zur Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erklärte der stellvertretende Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes, Dirk Dunkelberg (Foto, © DTV):

“Die Flutkatastrophe im Westen ist ein furchtbares und dramatisches Ereignis, mit dessen Folgen die Menschen in den betroffenen Orten noch lange leben werden müssen. Ihr Leid und die zahlreichen Opfer machen tief betroffen; ihnen gelten unsere Solidarität und unser Mitgefühl. Im Ahrtal, im Kreis Euskirchen und im Rhein-Erft-Kreis ist in dieser Situation kein Tourismus denkbar und möglich. Die Menschen haben ihr Hab und Gut verloren, die Lebens- und touristischen Infrastrukturen dort sind zerstört und müssen neu aufgebaut werden. Die vom Hochwasser betroffenen Gastgeber und Tourismusbetriebe stehen so kurz nach dem langen Corona-Lockdown, der viele an den Rand ihrer Existenz gebracht hat, nun sprichwörtlich vor den Trümmern ihrer Betriebe.“

Wichtig sei aber auch die Klarstellung, dass das folgenschwere Hochwasser ein punktuelles und örtlich begrenztes Ereignis gewesen sei. In Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen sei Urlaub in den meisten Reiseregionen in ganzer Vielfalt möglich. Auch Berchtesgaden in Bayern stehe Touristen weiterhin offen, zahlreiche gefahrlose Urlaubserlebnisse sind möglich. Eine Stornowelle, weil die Menschen verunsichert sind, wäre – so Dunkelberg – eine Katastrophe für den Deutschlandtourismus. Nicht zu dulden seien allerdings diejenigen, die die von der Flut betroffenen Orte aus Sensationsgier besuchen. Dabei handele es sich in keiner Weise um eine Form von Tourismus.

Jeder Einzelne könne helfen: „Besonders dienlich sind momentan Geldspenden. Über das Konto DE62 3702 0500 0000 1020 30 der „Aktion Deutschland hilft“ kommen die Zuwendungen direkt bei den Flutopfern an.“



Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
DTV Dunkelberg Ereignis EuroBus Hochwasser Kreis Menschen Nicht Nordrhein Orte Orten Pfalz Rheinland Solidarit Tourismus Westfalen