Mit der Digitalisierung aller Lebensbereiche gehen immense Herausforderungen auch für die Bustouristik einher. Insbesondere ein sich veränderndes Buchungsverhalten der Reisenden sowie das Entstehen dominanter Plattformen erfordern ein Umdenken der Busunternehmen.
Vor diesem Hintergrund bietet der bdo für die Mitglieder seiner Landesverbände einen kostenfreien Online-Workshop an. Die bdo-Digi Lab Online-Academy “Innovation-Workshop: Chancen durch Digitalisierung im Reisebus-Tourismus“ findet statt am Mittwoch, 30. September, von 13:00 bis ca. 16:00 Uhr. Für Mitglieder der bdo-Landesverbände ist dies kostenfrei.
„Es ist uns gelungen, das Daimler Buses Innovation Lab dafür zu gewinnen, Werkzeuge und Lösungen vorzustellen, wie auch die mittelständisch geprägte Bustouristik die Chancen der Digitalisierung für sich nutzen kann“, teilt bdo-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard (Foto) mit. In Kooperation mit der Firma EBA Bus Alliance aus Wien stellt Daimler Buses ein Online-Tool zur automatisierten Preisberechnung und Angebotserstellung für das Charterbusgeschäft vor. Darüber hinaus wird präsentiert, wie „On-Demand-Verkehre“ mit bedarfs- und nachfragegerechten, dynamischen ad-hoc Routen auch im Anmietverkehr denkbar sind, um neue Kundengruppen für das Reisen mit Bussen zu gewinnen.
Anmeldung unter folgendem Link:
https://forms.gle/JS2FzYxL3bYqTC3u9
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus