Erfolgreicher Neustart dank Virenkiller
 

ERFAHRUNGSBERICHT HAFERMANN REISEN

Erfolgreicher Neustart dank Virenkiller

Sonntag, 23.08.2020

Wie Busunternehmer Meinhold Hafermann berichtet, wurde er dieser Tage von Reiseleiterin Vera kurz nach 7:00 Uhr angerufen und darüber informiert, dass das Auswärtige Amt für Brüssel über Nacht eine Reisewarnung ausgerufen hatte. „Die 25 Gäste, die mit uns nach Brüssel gefahren sind, zählen ja schon zu den “Wagemutigen“, denn diese hatten keine Angst, dass sie sich auf der Reise hätten anstecken können. Vorher war ja schon die Reisewarnung für Antwerpen - ebenfalls Programmpunkt- herausgegeben worden. Diesen Halbtagsausflug haben wir dann gegen die wunderschöne mittelalterliche Stadt Löwen ausgetauscht. Bei uns im Bus werden sie ja durch den “Virenkiller“ beschützt. Bei der Rückkehr wird dann die “Aussteigekarte“ verteilt und ausgefüllt, damit diese beim Gesundheitsamt abgegeben werden kann. Coronatest natürlich auch und Quarantäne bis zum Ergebnis“, so Meinhold Hafermann.

Ansonsten verläuft der Re-Start bei Hafermann Reisen „sehr gut und erfolgreich“. Meinhold Hafermann berichtet: „Bis jetzt haben wir 118 verschieden Bus- und Flusskreuzfahrten seit dem 11.Juni durchgeführt. Insgesamt waren mehr als 2.000 Gäste mit uns unterwegs und in der KW 36 liegt nun der Sitzladefaktor bei 54% = 26 Personen durchschnittlich im Bus , gestartet sind wir in der KW 24 mit 32% Sitzladefaktor = 15 Personen durchschnittlich im Bus.“

Wie beim Staatsempfang

Noch wichtiger: „Alle Gäste sind höchst zufrieden, da diese einen tausendprozentigen Service erhalten. Fast überall waren wir die erste Busreisegruppe nach dem Re-Start. Als wir mit der Gruppe am Lago Maggiore an unserem 4 Sterne plus Hotel Regina Palace vor fuhren, erhielten unsere 12 Gäste quasi einen Staatsempfang. Unsere Gäste wurden vom Hoteldirektor, Salesmanager, Kellner, Putzfrauen, Portier... also vom ganzen Hotelpersonal herzlich empfangen und schritten über den roten Teppich, spalliert vom klatschenden Hotelpersonal zum Prosecco-Empfang. Wir waren die erste internationale Gruppe aus dem Ausland nach dem Shutdown. Beim Ausflug nach Mailand gab es auch keinen Stau mehr und unsere Gäste konnten schnurstracks in den Mailänder Dom gehen, ohne sich monatelang vorher anzumelden. Überall wurde unsere Gäste mit offenen Armen herzlich empfangen und sehr zufrieden gestellt.“

London, Provence...

Auch in London war Hafermann Reisen Anfang August der einzige Reisebus vom europäischen Festland. Meinhold Hafermann: „Die Stadt war leer, keine Staus mehr und keine Touristen, bis auf unsere Gäste. Auf dem Parkplatz vor dem Schloß Windsor stand unser Reisebus ganz alleine auf dem Parkplatz, wo sich ansonsten täglich tausende Busse die “Türklinke“ in die Hand geben. Ebenso wurden unsere Gäste in Arles direkt nach der Aufhebung der Reisewarnung am 16.Juni herzlichst empfangen und verbrachten eine wunderschöne Reise in der Provence“.

Aktuell geht es bei Hafermann-Reisen zu den Ostseeinseln mit Rügen und Usedom, die stark nachgefragt sind , aber auch die Mecklenburgische Seenplatte, der Bodensee, Schleswig Holstein mit Besuch der Insel Sylt oder Nordfriesland mit Inselbesuchen auf Norderney und Langeoog. Auch der Spreewald ist als Kurzreise sehr beliebt. Leipzig, Dresden und Hamburg laufen als Städtereisen am besten. Straßburg und Brüssel (leider bis jetzt) auch. Ganz beliebt sind die Wander-Kombi-Reisen nach Südtirol und nach Leermos in Tirol. Hier sind die Gäste an der frischen Luft aktiv auf Schusters Rappen virenfrei unterwegs.

Flusskreuzfahrten stark

„Ganz besonders sind unsere Flusskreuzfahrten mit A-Rosa auf dem Rhein, der Donau und der Rhone nachgefragt und gerade sind 39 Personen auf dem Rhein durch das schöne Mittelrheintal bis nach Basel und zum Vierwaldstätter See unterwegs“, berichtet Meinhold Hafermann. „Ende Oktober fahren unsere Gäste mit Nicko Cruise auf der Elbe nach Prag. Auf dieser Reise sind nur noch wenige Plätze frei. Auch in der Schweiz, Österreich und nach Polen zur Stadt Danzig waren unsere Gäste schon unterwegs.“

Fazit von Meinhold Hafermann: „Natürlich ist der Re-Start mit vielen “Störfaktoren“ täglich, teilweise stündlich behaftet. Es ist leider nichts mehr planbar, aber das nehmen wir mit einer sportlichen Herausforderung an und passen die Programme, die durch lokale Lockdowns nicht angefahren werden können, gegen andere Destinationsprogrammpunkte zur Zufriedenheit der Kunden an. Hier gilt ein großes Dankeschön meinem ganzen Mitarbeiterstab von den Auszubildenden bis zu den Abteilungsleitern, den Busfahrern und Reiseleitern, denn diese machen einen super Job.“

Virenkiller hilft

„Wir sind mit dem Wiederaufbau der Bustouristik und der Flusskreuzfahrten zufrieden. Dabei hat uns sehr stark der “Virenkiller“ geholfen, der für eine saubere bis zu 99% virenfreie Luft im Fahrgastinnenraum sorgt. Dadurch haben wir bei sehr vielen Kunden das Vertrauen in die Busreise wieder zurückgewonnen. Wir geben weiter Gas, damit sich unsere Gäste vom “Coronastreß“ erholen können“, so Meinhold Hafermann abschließend.




Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Bus EuroBus Flusskreuzfahrten Hafermann Luft Meinhold Parkplatz Personen Reise Reisen Reisewarnung Sitzladefaktor Staatsempfang Stadt Start Virenkiller