(lop) Die erste digitale Messe der Bustouristik hat bestens funktioniert und ein Signal für die
gesamte Branche gesetzt: Auch so kann es in Corona-Zeiten funktionieren. Bei Service-Reisen in Gießen war man zufrieden mit der sehr guten Resonanz auf dieses Angebot, eine 1. Digitale IdeenMesse auszurichten. Über Zoom-TV schalteten sich an den beiden Tagen immer wieder Busreiseveranstalter aus Deutschland, Österreich, der Schweiz – aber auch aus Kroatien und Nachbarländern zu, um sich von den circa 20 Länderexpert/Innen des Paketers detailliert bei der Reiseplanung beraten zu lassen.
„Alles hat reibungslos funktioniert – bis auf ein paar kleine technische Einwahlpatzer bei dem Einen oder Anderen“, freuten sich Kristiane Heyne-Strauch und Karl Heyne, die beiden Geschäftsführer von SR, die durchgehend an den Videokonferenzen teilnahmen. Karl Heyne stellte aber auch gleichzeitig – mit Blick auf den RDA-Workshop klar: „Das kann allerdings keine richtige Messe ersetzen, bei der die Kunden uns alle sehen und sprechen wollen.“
Die Absage einer Workshop-Teilnahme sei nur deshalb erfolgt, weil man dort mit 2 oder 4 Personen am Stand nicht die Beratungstiefe erreichen könne, die man sich wünsche und außerdem die Geschäftsleitung sich zu dem kurzfristig geänderten Workshop-Termin im lange voraus geplanten Urlaub befinden werde.
Maskenpflicht offensiv annehmen
Viele Busreiseveranstalter kommentierten die ungewohnten virtuellen Beratungen und Webinare zu aktuellen Themen mit positiven Kommentaren, fanden die ideenMesse eine gute Idee und gaben auch ihren Kollegen wertvolle Tipps – etwa zur lästigen Maskenpflicht.
Busunternehmer Burkhard Leicht (Foto unten) etwa hat schon erfolgreich Busreisen mit Maskenschutz durchgeführt. Seine Botschaft an die Kollegen: „Wir müssen uns nun mal an die Maskenpflicht gewöhnen. Busreiseveranstalter sollten sich von einer anfangs ablehnenden Haltung potentieller Buskunden nicht entmutigen lassen und sie davon überzeugen, dass das Tragen von Masken nicht das Busreiseerlebnis schmälert. Wir müssen die Kunden dahingehend mitnehmen. Es hat gut funktioniert – die Kunden waren hochzufrieden.“
Bei Reisen nach Skandinavien gibt es übrigens keine Maskenpflicht, wie bei der Ideenmesse informiert wurde.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus