Die RDA Expo hat jetzt das neue Konzept für den RDA Workshop veröffentlicht. Es enthält zwei Varianten, die sich je nach erwarteter Teilnehmerzahl auf 2 bzw. 4 Workshop-Tage Anfang August in Halle 8 der KölnMesse beziehen.
RDA-Expo Geschäftsführer Benedikt Esser: „Die Corona-Krise erfordert ein hohes Maß an Flexibilität. Das gilt nicht nur für zusätzliche Hygienemaßnahmen und Verhaltensweisen, sondern auch für die individuelle Bereitschaft, auf kurzfristige Änderungen flexibel zu reagieren. Daher ist die diesjährige Ausgabe der RDA Group Travel Expo eine Sonderedition im Workshop-Format. Grundlage für die Durchführung der Veranstaltung ist ein detailliertes Gesundheits- und Hygienekonzept, das die jeweils geltenden Schutzverordnungen des Landes Nordrhein-Westfalen umsetzt und so die Sicherheit aller Teilnehmer gewährleistet.“
Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt und hängt von der laufenden behördlichen Risikoeinschätzung und dem pandemischen Verlauf ab. Derzeit variiert diese Zahl zwischen 500 und 800 Personen, die zeitgleich in der Messehalle anwesend sein dürfen. Die verfügbaren Standkapazitäten werden so zugeteilt, dass möglichst viele Ausstellerwünsche erfüllt werden können.
Soweit die Teilnehmerzahl ein zu erwartendes Maß nicht überschreitet, findet die Veranstaltung wie geplant an zwei Veranstaltungstagen (04. und 05.08.) statt. Sollte die angemeldete Teilnehmerzahl jedoch die Kapazität einer 2-TageVeranstaltung nennenswert überschreiten, wird die Veranstaltung um zwei Tage verlängert (Veranstaltungslaufzeit 04. - 07.08.).
4-Tage-Veranstaltung bei erhöhten Teilnehmerzahlen:
Damit die Fachbesucher an zwei aufeinanderfolgenden Veranstaltungstagen möglichst viele Ausstellergespräche führen können, ist für diesen Fall folgender Ausstellerwechsel vorgesehen:
04.08. – Ausstellerset A,
05.08.– Ausstellerset B,
06.08.– Ausstellerset A,
07.08.– Ausstellerset B.
Die Zuteilung zu den Ausstellersets erfolgt nach Anmeldeschluss. Aufgrund der Teilnehmerbeschränkung kann Ausstellern nur während ihres Ausstellersets Zugang zur Messe gewährt werden. Die Option zur Teilnahme an beiden Ausstellersets ist durch die Anfrage einer Verlängerung auf vier Veranstaltungstage möglich und wird im Rahmen der verfügbaren Kapazitäten vergeben. Die Firmenblende sowie über den RDA Expo-Druckshop bestellte Digitaldrucke werden veranstalterseitig gewechselt.
Um die Abstandsregeln sicherzustellen, wurde ein einheitlicher Stand entwickelt, der die behördlichen Vorgaben erfüllt. Modifikationen des Standes, des gestellten Mobiliars sowie individueller Standbau sind nicht zulässig. D.h. , dass Tische aufgrund des einzuhaltenden Mindestabstands nicht verschoben werden dürfen. Auf der begehbaren Fläche des Standes darf kein zusätzliches Mobiliar, wie z. B. Roll-Ups, aufgestellt werden.
Im Druckshop der RDA Expo können Digitaldrucke inkl. Montage und Tausch bei Ausstellerwechsel bestellt werden. Eigene Poster und Grafiken können ebenfalls an den Standwänden verklebt werden. Jeder Stand verfügt zudem über eine 1 m2 große Kabine zur Lagerung während der Ausstellungszeit.
Sollte die Veranstaltungsdauer auf 4 Tage verlängert werden, ist der gesamte Stand am Ende jedes Veranstaltungstages zu räumen. Dies gilt auch für die Kabine und eigenständig angebrachte Poster und Grafiken, welche rückstandslos entfernt werden müssen. Auf Anfrage werden zusätzliche Lagermöglichkeiten bereitgestellt. Ggf. noch auf dem Stand befindliches Dekorations- und/oder Werbematerial sowie Wertgegenstände werden vom Veranstalter geräumt.
Es können mehrere Stände angefragt werden. Die Vergabe erfolgt nach Verfügbarkeit.
Mitaussteller Pro Stand kann ein Mitaussteller angemeldet werden. Die maximale Mitarbeiteranzahl pro Stand darf zwei Personen nicht überschreiten. Bei Anmeldung eines Mitausstellers erhält daher sowohl der Haupt- als auch der Mitaussteller je ein personalisiertes Ausstellerticket.
Fachbesuchertickets Kostenfreie Tagestickets können über den Online-Ticketshop angefragt werden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Teilnehmerbeschränkung nur Einkäufer von Busunternehmen, Reiseveranstaltern und selbstveranstaltenden Reisebüros als Fachbesucher zur Messe zugelassen werden können. Die Zusendung der Tickets erfolgt nach Prüfung durch die RDA Expo.
Verpflegung Aufgrund der geltenden Bestimmungen ist die Ausgabe von Speisen und Getränke auf dem Messestand nicht zulässig. Für die Versorgung vor Ort wird gesorgt.
Hygieneregeln
Jeder Teilnehmer hat während des Aufenthalts in der Messehalle – außer am Sitzplatz - einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Es ist ein Mindestabstand von 1,50 m zu anderen Personen zu halten. Zur Nachverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten ist von den Ausstellern eine Kontaktliste zu führen, in der Kontaktdaten sowie der Zeitrahmen des Kontakts auf dem Messestand notiert werden. Diese ist den Gesundheitsbehörden auf Anfrage zur Verfügung zu stellen. Zur Minimierung des Ansteckungsrisikos mit COVID-19 ist grundsätzlich darauf zu achten, den physischen Kontakt so gering wie möglich zu halten. Das beinhaltet bspw. eine kontaktlose Begrüßung. Die Weitergabe von Werbe- und Informationsmaterial hat nach Möglichkeit digital zu erfolgen. Tische und Stühle sind nach jedem Besucher zu desinfizieren.
Über weitere Hygienemaßnahmen sowie Änderungen der bestehenden Regelungen wird der RDA rechtzeitig informieren.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Besucher:
9.30 Uhr – 18.00 Uhr
Um allen Messeteilnehmern eine gelungene Veranstaltung zu ermöglichen, ist das Räumen und Verlassen der Messestände vor dem offiziellen Ende der Besucher Öffnungszeiten untersagt.
Ausstellereinlass:
ab 7.00 Uhr
Hallenschließung:
20.00 Uhr
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus