Ersatzteile aus 3D-Drucker
 

DAIMLER:

Ersatzteile aus 3D-Drucker

Montag, 09.12.2019

Daimler Buses geht mit Ersatzteilen aus dem 3D-Drucker führend voran und bietet schnell verfügbare und qualitativ hochwertige Ersatzteile für den Kunden aus dem 3D-Drucker. Ende 2020 werden diese direkt im BusWorld Home und nach Kundenwunsch hochwertig individualisiert gefertigt (Foto, c: Daimler).

Darunter fallen Abdeckungen und Griffe bis hin zu diversen individuellen Haltern. Im Einsatz sind heute bereits komplexe, nicht sicherheitsrelevante 3D-Druck-Bauteile im Omnibus-Innenraum, die sich bislang aus mehreren Einzelkomponenten zusammensetzten, wie zum Beispiel Kunststoffabdeckungen für Metallbefestigungen und -scharniere. Darüber hinaus werden derzeit vom „Center of Competence 3D-Printing“ mehr als 300.000 unterschiedliche Omnibus-Ersatzteile eingehend auf ihre Eignung als 3D-Druckteile untersucht – rund 200 sind bereits für den 3D-Druck validiert worden.

Im nächsten Schritt möchte Daimler Buses das Geschäftsmodell konsequent weiter ausbauen mit dem Ziel, die in Eigenfertigung produzierten 3D-Ersatzteile zukünftig direkt vor Ort für den Kunden zu drucken. Es können im 3D-Druckverfahren auch Metallteile für den Fahrzeugeinbau gefertigt werden. Diese Ersatzteile sind zudem noch stabiler als herkömmliche Bauteile, da es sich beim 3D-Druck um einen Schweißprozess auf mikroskopischer Ebene handelt.

Ab Mitte 2020 liefert Omniplus als 3D-Druck auch individualisierte Innenraum Dekorteile nach Kundenwunsch als Nachrüstset.




Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Bauteile Buses Daimler Druck Drucker Ersatzteile EuroBus Innenraum Instagram Kunden Kundenwunsch Kunststoffabdeckungen Metallbefestigungen Metallteile Nachr Omnibus