(lop) Einmal im Jahr sieht sich das beschauliche Ellmau in Tirol einer regelrechten Bus-Invasion ausgesetzt: 145 Reisebusse aus ganz Europa sind dann - wie auch in diesen Tagen - eine gängige Größenordnung. Denn es ist wieder “Musikherbst am Wilden Kaiser“. In diesem Jahr wird das 25jährige Jubiläum dieses Events begangen, das 1993 aus kleinen Anfängen heraus mit 500 Besuchern begann und inzwischen zu einem Kult-Event in der Bustouristik-Branche - und einem wichtigen Tourismus-Faktor in der Region - geworden ist.
“Wir wollen ein intelligentes und kreatives Produkt den Busreiseveranstaltern bieten, das Bestand hat und den Busunternehmern auch die Busse füllt“, erklären Michael Poot, CEO der Travel Partner Group (rechts auf dem Foto vor dem Gebirgsmassiv des Wilden Kaisers) und Produktmanager Georg Steiner (l.) vor Beginn der Abendshow im 5.200 qm großen Zelt, das wiederum 6.600 Volksmusik- und Schlagerfans Plattform für einen gigantischen Spaßabend bieten wird. Das ist ihnen mit dem Musikherbst auch gelungen. Rund 250.000 begeisterte Fans haben in 25 Jahren stets für volle Busse gesorgt (im Durchschnitt 40 Gäste pro Bus). Das Produkt von Travel Partner bringt jährlich für Ellmau und Umgebung rund 6 Mio Euro an Wertschöpfung.
Die Busse kommen schon langsam von ihren Tagesausflügen zurück und werden jetzt auf die 6 Parkplätze verteilt - eine von vielen logistischen Meisterleistungen, die bei diesem Event ineinander greifen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Dann geht es bald los - Hansi Hinterseer und Marc Pircher, seit 16 Jahren dabei, sowie Schlagergrößen wie Howard Carpendale und Andy Borg warten schon, um heute und morgen “ Ellmau zu rocken“...
Mehr dazu im nächsten EuroBus.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus