Fernlinienbusse weisen laut aktueller Studie die beste Umweltbilanz aller Verkehrsmittel auf. Dieses Untersuchungsergebnis hat der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) heute in Berlin offiziell vorgestellt.
Die neuen Zahlen des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu)- im Auftrag des bdo erhoben - zeigen den Fernlinienbus als emissionsärmstes Verkehrsmittel auf langen Strecken.
Beim Vergleich lassen die Fahrzeuge bei allen 4 untersuchten Umweltkennzahlen sowohl den Zug als auch Pkw und Flugzeug hinter sich. Dafür sorgen unter anderem eine junge Fahrzeugflotte und eine hohe mittlere Auslastung.
Die Ergebnisse zeigen im Detail, dass der Fernbus mit Blick auf den Ausstoß von Kohlendioxid, Stickstoffoxid und Partikeln sowie beim Energieverbrauch am besten abschneidet. Insbesondere im Vergleich zum Pkw und zum Flugzeug ermöglicht der Bus eine deutliche Minderung unter anderem der CO2-Werte.
“Der Fernbus ist Öko-Champion. Die aktuellen Zahlen zeigen sehr deutlich, dass Busse auf langen Strecken nicht nur eine vergleichsweise neue und günstige Verkehrsalternative darstellen, sondern mit Blick auf die Umweltbilanz sogar erste Wahl sind. Die niedrigen Emissionen machen die Fahrzeuge unverzichtbar wenn es darum geht, das Klima und die Gesundheit der Menschen in Deutschland zu schützen“, sagte Christiane Leonard, Hauptgeschäftsführerin des bdo, zu den vorgestellten Ergebnissen (Foto).
Ihre Schlussfolgerung: “Wir brauchen jetzt einen grundlegenden Wandel beim Blick auf den Verkehr in Deutschland: Busfahren muss endlich als umweltfreundliche Reiseform akzeptiert werden. Entscheidungsträger sollten dem öffentlichen Verkehr mit Bussen daher neue Möglichkeiten eröffnen statt ihm Steine in den Weg zu legen.“
Detaillierte Zahlen dazu im neuen EuroBus.
Weitere News von EuroBus:
Facebook: https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus