Werbung
Mit „Nexwork“ präsentiert die Konvekta AG ein zukunftsweisendes Klimanetzwerk für Elektrobusse, das Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit in idealer Weise verbindet. Das System basiert auf einer CO2-Wärmepumpe und kombiniert diese mit modernster Sensorik, intelligenter Steuerung, Energierückgewinnung und einem innovativen Energiespeicherkonzept. (Foto oben: © Konvekta AG).
Zentrales Element des Systems ist die patentierte Kältemittel-Verlagerungstechnologie: Zwei getrennte Kreisläufe – für Heizen und Kühlen – ermöglichen es, das Kältemittel bedarfsgerecht zwischen den Systemen zu verschieben. Das steigert die Heizleistung im Winter um bis zu zehn Prozent und reduziert gleichzeitig die Belastung der Komponenten. Die Folge: mehr Leistung bei weniger Energieeinsatz – und das bei maximaler Betriebssicherheit. (Foto unten, © Konvekta AG)
„Nexwork“ analysiert kontinuierlich alle relevanten Betriebsdaten – etwa Außentemperatur, Fahrgastanzahl oder Batteriezustand – und passt das Thermomanagement automatisch und in Echtzeit an. Dadurch sinkt der Energieverbrauch des Klimasystems um bis zu 57 Prozent. Ein weiterer Pluspunkt: „Nexwork“ arbeitet vollständig PFAS-frei mit dem natürlichen Kältemittel CO2 (GWP 1) und erfüllt damit bereits heute künftige regulatorische Anforderungen.
„Nexwork“ macht Klimatisierung im Elektrobus intelligenter, wirtschaftlicher und nachhaltiger – ein starker Beitrag zur emissionsfreien Mobilität im urbanen Raum.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus