(lop) Neues vom Weltmarktführer: Daimler Buses kommt mit einem neuen Erdgas-Stadtbus zur Busworld nach Kortrijk. Der Premierenbus wurde in der Stuttgarter Carl-Benz-Arena präsentiert.
Der neue Mercedes-Benz Citaro NGT (Foto: Lopuszansky) zielt auf die Öko-Bilanz ab: “In der Öko-Gesamtbilanz von der Kraftstofferzeugung über den Transport bis zur Verbrennung beträgt der CO2-Vorteil von Erdgas zu Diesel bis zu 10 Prozent“, betonte Gustav Tuschen, Leiter Entwicklung Daimler Buses.
Warum Daimler Buses einen so großen Wert auf einen Stadtbus mit Erdgasantrieb legt - und nicht beispielsweise einen Elektrobus schneller als für 2018 geplant auf den Markt bringt - ist laut Tuschen in den Vorteilen der CO2- Ersparnis begründet, die mithin die anderweitigen “Vorzüge für aufwendige Hybridbusse relativieren“. Tuschen: “ Bei der Verwendung von Biogas kann der CO2-Vorteil gegenüber Diesel auf bis zu 80% steigen und fährt nahezu CO2 neutral“
Der Gasmotor ist vom Dieselmotor OM 936 abgeleitet und erreicht die Abgasstufe Euro VI ohne aufwendige Abgasreinigung mit SCR-Technik und Partikelfilter. Außerdem fährt er als fremdgezündeter Motor sehr leise. “Erdgasbusse sind effizient und bereits alltagstauglich - der neue NGT zeigt, was wir unter Technologieführerschaft verstehen“, betonte Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses.
Abonnieren Sie Eurobus auf Youtube:
Youtube: https://goo.gl/D1RhS3
Google+: https://goo.gl/Y4OUhW
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54.