Wenn der erste Schnee fällt und Kerzen in alten Fenstern flackern, beginnt in den Schlössern der Schatzkammer Thüringen eine besondere Jahreszeit. Dann öffnen sich Tore und Türen für ein Winterprogramm, das Familien ebenso anspricht wie neugierige Besucherinnen und Besucher aus nah und fern. In festlicher Atmosphäre laden die historischen Orte dazu ein, gemeinsam zu entdecken, zu staunen – und einfach einmal die Zeit zu vergessen.
Ob auf Schloss Friedenstein in Gotha, im Residenzschloss Altenburg, auf Schloss Burgk, im Sommerpalais Greiz, auf Schloss Elisabethennurg, auf der Veste Heldburg, im Residenzschloss Sondershausen oder in den Dornburger Schlössern: Überall wird der Winter mit eigenen Ideen lebendig (Foto oben: Rokokoschloss, © Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Fotografin: Fanny Rödenbeck). Märchen werden erzählt, kunstvoller Adventsschmuck gestaltet, asiatische Schätze inspirieren zu kreativem Gestalten, und bei Führungen durch festlich geschmückte Räume lernen Kinder wie Erwachsene die Geschichte(n) der Häuser auf neue Weise kennen. Auch die älteren Besucher:innen kommen nicht zu kurz – etwa bei historischen Lesungen, Adventskonzerten, kleinen Märkten mit regionalem Angebot oder Weihnachtsmärkten. (Foto unten: Kunsthandwerkermarkt, © Meininger_Museen, Fotograf: Falk Ziebart).
Oft genügt ein Nachmittag, um tief einzutauchen in die besondere Stimmung dieser Orte: goldene Lichter auf altem Gemäuer, duftender Punsch und warme Worte in kühlen Räumen. Und während Kinder in der Weihnachtswerkstatt basteln oder mit Taschenlampen das Schloss erkunden, bleibt den Erwachsenen Raum zum Staunen, Zuhören oder Erinnern. Auch draußen wird es zauberhaft: Der Klosteradvent in Paulinzella verleiht der Ruine mit Märchenerzähler und Weihnachtsbasteln eine winterliche Atmosphäre. Und auch nach der Weihnachtszeit ist noch nicht Schluss: In Dornburg klingt der Winter Mitte Januar mit Glühwein, Geschichten und Blick auf die Saale festlich aus.
Ein Besuch lohnt sich – für einen winterlichen Familientag, ein adventliches Wochenende oder eine kleine Reise durch Kultur, Kunst und Geschichte. Einige Veranstaltungen sind kostenfrei, andere mit Anmeldung verbunden – mal kreativ, mal besinnlich, immer besonders.
Alle aktuellen Angebote, Termine und Hinweise zur Anmeldung sind zu finden unter:
https://www.schatzkammer-thueringen.de
WeitereNews von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus