(lop) Nach übereinstimmenden Aussagen eines Großteils der ausstellenden Unternehmen war der erste Tag der RDA Group Travel Expo von einem guten bis sehr guten Zuspruch an den Ständen geprägt. Die erste Präsenzveranstaltung ohne Corona-Maßnahmen in der Branche, die dem RDA gelungen ist, sorgte schon am Morgen für einen unerwartet großen Zustrom an Fachbesucher/Innen, der den ganzen Tag über anhielt (Fotos: lop).
Osteuropa-Solidarität
Die Stände der großen Paketer, die mit mehr Personal als im Vorjahr zur Messe gekommen waren, bekamen erwartungsgemäß den meisten Zulauf und waren terminbedingt den ganzen Messetag über gut frequentiert. Weniger erfolgreich verlief die Messe augenscheinlich für osteuropäische Leistungsträger und Touristboards, die offensichtlich gegen die wachsende Unsicherheit in Folge des Ukraine-Krieges ankämpfen müssen. Der Solidaritätsaufruf von RDA-Präsident Benedikt Esser an die Gruppenreisveranstalter, osteuropäische Destinationen nicht aus den Programmen zu nehmen und weiter unterstützend anzufahren, wurde dort positiv aufgenommen.
Profitieren könnten von dieser Entwicklung die südeuropäischen Ziele wie etwa Italien sowie Destinationen innerhalb Deutschlands wie z.B. das wieder stark begehrte Städtereiseziel Bremen/Bremerhaven, die jeweils sehr guten Zulauf seitens der Busreiseveranstalter verzeichneten.
BUS2BUS
Der berühmte „letzte Tag“ startete etwas mühsamer und konnte auch bis Mittag nicht so richtig an Fahrt gewinnen. Als Grund für den schwächelnden Besuch wurde häufig der kollidierende Messetag mit der BUS2BUS in Berlin genannt. Einige RDA-Fachbesucher hatten bereits tags zuvor ihre Weiterreise in die Hauptstadt angekündigt.
Wie stark die sich überschneidenden Messetage beider wichtiger Branchenveranstaltungen gegenseitig Besucher wegnahmen, muss rückblickend aufgearbeitet werden. Deutlich wurde aber im Meinungsbild der RDA-Fachbesucher/Innen und Aussteller, die eine künftige Wettbewerbssituation der beiden Messen nicht guttieren und eine Abwanderung touristischer Anbieter hin zur Berliner Messe befürchten, dass eine bessere Absprache zwischen RDA und bdo plus BerlinMesse hinsichtlich weiterer Veranstaltungen unbedingt nötig ist. Ein Blick zur Seite zeigt: Die im ständigen Wettbewerb liegenden Bushersteller schaffen es seit Jahren erfolgreich, ihre Termine im Interesse aller abzustimmen. Das sollte auch den Verbänden dieser Branche gelingen.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus