Positive Bilanz
 

BREMERHAVENER WEIHNACHTSMARKT:

Positive Bilanz

Dienstag, 04.01.2022

Mit zufriedenen Gesichtern bei Schausteller*innen und Veranstalter ging der erste verlängerte Weihnachtsmarkt der Seestadt Bremerhaven (Foto: © Tanja Mehl/ Erlebnis Bremerhaven) zu Ende. „Unser Konzept der Entzerrung ging ebenso auf wie unsere Lösung für die 2G-Regelung, in deren Rahmen wir rund 200.000 Bändchen ausgegeben haben. Damit haben wir den Besucherinnen und Besuchern einen unbeschwerten Marktbummel ermöglicht“, zog Dr. Ralf Meyer als Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven Bilanz. Für die verkürzten Öffnungszeiten und die Nachweispflicht habe es von allen Seiten Verständnis gegeben, auch die Polizei habe ein positives Resümee gezogen.

Besonders gut seien die „Walking Acts“ angekommen. Statt Engel, kleinen Konzerten und des Lesung für die Kleinen konnte in diesem Jahr nach Rücksprache mit dem Bürger- und Ordnungsamt nur sehr wenig Rahmenprogramm geboten werden – einzig die „Walking Acts“, bei denen weihnachtlich geschmückte Stars aus beliebten Kinderserien inmitten des festlichen Budenzaubers spazierten und der Nikolaus standen auf dem Programm.

Während die Buden nun abgebaut werden, bleibt der Lichterglanz noch bis zum 5. Januar – bis dahin sind auch die animierten Märchen-Schaukästen im ehemaligen Saturn zu bestaunen.



Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Acts Bilanz Bremerhaven Erlebnis EuroBus Positive Programm Rahmen Rahmenprogramm Ralf Regelung Res Saturn Schausteller Walking