(lop) Eile ist geboten: Am 1. November findet bekanntlich ein Systemwechsel bei der Insolvenzabsicherung von Reiseanbietern statt. Reiseanbieter mit einem Umsatz von über 10 Mio. EUR sind dann gesetzlich zur Absicherung beim Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) verpflichtet. Kleinere Anbieter können sich auch weiterhin bei einer Versicherung oder einem Kreditinstitut absichern.
Der RDA hat dazu heute ein Webinar abgehalten, bei dem Busreiseveranstalter ihre Fragen zur Antragsstellung, Haftungsübernahme und zu leistendem Entgelt bzw. Sicherheiten beantwortet bekamen. ( Auf unserem Foto v.l. Dr. Abdullah Sinirlioglu (DRSF), Pamela Tegge (Kanzlei KSP) und Thomas Schreiber (DRSF), c: screenshot)
Beim DRSF wird derzeit auf Hochdruck gearbeitet. 115 Anträge aus der Bustouristik liegen bereits vor, die gerade geprüft werden. „Pauschalreiseveranstalter sollten so schnell wie möglich ihre Anträge einreichen“, betonte Thomas Schreiber, einer der Geschäftsführer des DRSF, noch einmal die Dringlichkeit und erläuterte: „Absicherungspflichtig sind nur die Umsätze mit Pauschalreisen.“
Das Prozedere der Antragstellung:
Die Antragstellung muss auf der Website des DRSF vorgenommen werden (www.drsf-reise). Alle dort geforderten Unterlagen müssen in digitaler Form (pdf) bereit gehalten werden. Formulare müssen dort heruntergeladen und ausgefüllt werden. Danach nur das Antragsformular (nicht alle downgeloadeten Formulare) ausdrucken, händisch unterschreiben und postalisch an den DRSF abschicken (Adresse auf der Homepage).
Wer schnell und vollständig schickt, bekommt seinen Antrag auch schneller bearbeitet, so Thomas Schreiber. Die Bearbeitung dauert aber seine Zeit, wie Pamela Tegge von der abwickelnden Kanzlei KSP betonte. Dann bekommen die Antragsteller ein Angebot des DRSF, das auch eine Rechnung und die geforderten Entgelte beinhaltet. Wer jährlich zahlt, kommt billiger weg. Bei Quartalszahlungen wird ein Aufschlag von 0,5% berechnet, bei monatlicher Zahlung 1%. Nach Eingang des Entgeltes und der Sicherheitsleistung wird der Sicherungsschein in digitaler Form an den Antragsteller übermittelt.
Bei Fragen kann man sich wenden an:
DRSF
Tel: 040 – 450 656 712
Email: reiseanbieter@drsf-reise
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus