Fahrermangel und hohe Hürden
 

LBO OBERBAYERN:

Fahrermangel und hohe Hürden

Mittwoch, 06.10.2021

Bei der Regionalversammlung der Oberbayerische Busunternehmen in München wurden die verkehrspolitischen Herausforderungen im Linien- und Reiseverkehr für die Branche diskutiert und der Handlungsbedarf für die künftige verbandspolitische Arbeit besprochen.

Weder im ÖPNV und noch weniger im Reise- und Ausflugsverkehr sind die Folgen der Pandemie bewältigt. Die bayerischen Busunternehmen stehen angesichts von Fahrgastverlusten zwischen 40 und 50 Prozent noch immer unter Druck. Hinzu kommen aktuell enorme Kostensteigerungen beim Einkauf von Diesel und Reifen sowie der wieder spürbar anziehende Fahrermangel. „Corona hat den Fachkräftemangel nur zeitweise in den Hintergrund gedrängt. Das seit vielen Jahren bekannte Problem holt uns jetzt mit voller Wucht wieder ein“. mahnte LBO-Geschäftsführer Stephan Rabl (auf dem Foto links, c: LBO).

„Insbesondere die finanziellen und administrativen Hürden zum Erwerb eines Busführerscheins sind heutzutage in Deutschland viel zu hoch“, ergänzte Leonhard Neumayr. Während im Nachbarland Österreich für rund 5.000 Euro ein Busführerschein erworben werden kann, muss man hierzulande mit dem Doppelten rechnen. Die rund 1.000 überwiegend mittelständischen Busunternehmen in Bayern fordern deshalb die volle Unterstützung der Politik, damit im Flächenland Bayern auch in Zukunft eine klimafreundliche und sozialverträgliche Mobilität mit Bussen sichergestellt werden kann.

Bei der Neuwahl des Bezirksvorsitzenden wurde einstimmig Nico Schoenecker, Geschäftsführer von Autobus Oberbayern (München) gewählt (auf unserem Foto rechts). Leonhard Neumayr (2.v.l.), der dieses Amt 30 Jahre lang bekleidete, hatte zuvor sein Amt niedergelegt und wurde für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement mit großem Beifall verabschiedet. Als Stellvertreterin wurde ebenfalls einstimmig Lisa Neumeyr (2.v.r.) vom gleichnamigen Busunternehmen aus Moorenweis (Fürstenfeldbruck) gewählt.

In Oberbayern gibt es 291 Omnibusunternehmen mit 6.449 Busfahrern. In Bayern werden jährlich 758,9 Mio. Personen im Liniennahverkehr, 311,4 Mio Personen im Ausbildungsverkehr und 17,5 Mio. Personen im Gelegenheitsverkehr mit Bussen befördert. Bayernweit gibt es insgesamt 1.041 Busunternehmen mit rund 13.000 Bussen und 19.114 Busfahrern.



Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Amt Bayern Busf Busfahrern Bussen Busunternehmen EuroBus Fahrermangel Foto Gesch LBO Leonhard Mio Neumayr Oberbayern Personen