Bahn zieht sich zurück
 

FERNBUSSE

Bahn zieht sich zurück

Donnerstag, 15.09.2016

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer sieht im Rückzug der Bahn aus dem Fernbusgeschäft eine Fehlentscheidung. “Die Deutsche Bahn, die sich gerne als multimodaler Mobilitätsanbieter zeigt, stellt mit ihrer Entscheidung ein falsches Signal“, sagte Christiane Leonard heute in Berlin.

“Der faktische Marktaustritt der DB beim Fernbus kommt zur Unzeit. Die Wachstumszahlen von Berlinlinienbus haben eine andere Sprache gesprochen. Erst im Frühjahr, ist der Konzern mit BLB richtig durchgestartet.“ Viel zu spät sei die Bahn konsequent in den Markt gegangen,
Wettbewerbsvorteile habe sie nie genutzt. “Es ist ganz klar davon auszugehen, dass nun andere Wettbewerber in den Markt kommen“, sagte Leonard.

Der bdo verwies darauf, dass auch die Bahn als Mobilitätskonzern eine Verantwortung für den öffentlichen Verkehr insgesamt in Deutschland habe. “Dieser wird aber durch die Entscheidung der Bahn geschwächt“, sagte Leonard. Mit Mehr als 80 Prozent der Verkehrsleistung beherrscht vorwiegend das Auto den Markt in Deutschland, die Bahn kommt auf mehr als 7 Prozent und der Fernbusverkehr auf unter einen Prozent.



Abonnieren Sie Eurobus auf Youtube:

Youtube: https://goo.gl/D1RhS3

Google+: https://goo.gl/Y4OUhW

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Bahn Deutschland Entscheidung Leonard Markt Mobilit Prozent Twitter Unzeit Verantwortung Verkehr Verkehrsleistung Verlag Viel Wachstumszahlen Youtube