(lop) Beim RDA-Abend nach dem zweiten Workshop-Tag zogen viele Aussteller zwischen den Toren von Ronaldo & Co ein persönliches Fazit. Unter dem Strich bestätigte sich dabei die Meinung, die Johannes Schön (Schön Touristik) beim Verlassen der Messe bereits geäußert hatte: “Etwas besser als erwartet - damit kann man leben“.
Die meisten der befragten Aussteller kamen zu einem ähnlichen Ergebnis, da die Erwartungen an Köln in Folge der letztlich erfolgreichen Erstlings-Messe in Friedrichshafen nicht ganz so hoch wie sonst gestellt waren. Dass deutlich weniger Fachbesuchern den beiden neuen Hallen zu sehen waren, wurde zwar kritische bemerkt, aber zumeist den generellen Rahmenbedingungen für das Messegeschehen in der Branche allgemein zugerechnet.
“Hier kann und muss der RDA aber noch etwas für die Aussteller tun“, war dennoch zu hören. Mit der Ankündigung von Heinrich Marti (Foto), künftig bei der Aquise den Bereich MICE ( Meetings, Incentives, Congress & Events) anzugehen, könnte bereits eine Richtung vorgegeben sein.
Respekt wurde dem RDA-Vorstand und den Workshop-Beauftragten Bendedikt Esser und Heinrich Marti immer wieder gezollt, da sie es angepackt hatten, das Ruder im richtigen Moment entscheidend herum zu reißen, um mit einigen mutigen Neuerungen dem RDA-Workshop insgesamt eine neue Perspektive zu geben.
Auch der Teststart des neuen Bus-Portals bus.de wurde positiv bewertet.
Abonnieren Sie Eurobus auf Youtube:
Youtube: https://goo.gl/D1RhS3
Google+: https://goo.gl/Y4OUhW
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54